Hilâfetin İlgâ ve Hânedân-ı Osmâniyye’nin Türkiye Cumhûriyyeti Memâliki Hâricine Çıkarılmasına Dâir Kânun Kabul Tarihi: 3/3/1924
|
Türkisches Gesetz
vom 3. März 1924
|
Madde 1 – Halife görevinden alınmıştır. Halifelik, hükümet ve Cumhuriyet’in anlam ve kavramı içinde esasen mevcut bulunduğundan hilafet makamı kaldırılmıştır.
|
§ 1. Der Kalif ist abgesetzt. Das Amt des Kalifen ist abgeschafft,
da das Kalifat im Sinne und Begriffe von Regierung und Republik wesenhaft
enthalten ist.
|
Madde 2 - Görevden alınan halife ve Osmanlı saltanatına mensup tüm erkek ve kadınlar, damatlar Türkiye Cumhuriyeti sınırları içinde oturmak hakkından ebediyen mahrumdurlar. Bu soya bağlı kadınlardan doğmuş kimselerde Osmanlı addedilirler. Durch Gesetz Nr. 1803 vom 15. Mai 1974 wurde der § 2 aufgehoben.
|
§ 2. Dem abgesetzten Kalifen und allen männlichen und
weiblichen Mitgliedern der Dynastie, deren Ehefrauen lebender Prinzen und
den Ehemännern lebender Prinzessinnen ist der Aufenthalt in der Türkei
für immer untersagt. Die Kinder von Prinzessinnen gelten ebenfalls
als zum Hause Osman gehörig.
Durch Gesetz Nr. 1803 vom 15. Mai 1974 wurde der § 2 aufgehoben.
|
Madde 3 - İkinci maddede zikredilen kimseler, bu kanunun yayımı tarihinden itibaren en geç on gün içerisinde Türkiye Cumhuriyeti ülkesini terk etmeye mecburdurlar. Durch Gesetz Nr. 1803 vom 15. Mai 1974 wurde der § 3 aufgehoben.
|
§ 3. Der Kalif und die Mitglieder der Dynastie haben binnen
10 Tagen vom Zeitpunkte der Bekanntmachung dieses Gesetzes an das Gebiet
der Republik zu verlassen.
Durch Gesetz Nr. 1803 vom 15. Mai 1974 wurde der § 3 aufgehoben.
|
Madde 4 - İkinci maddede zikredilen kimselerin Türk vatandaşlık sıfatı ve hukuku kaldırılmıştır. Durch Gesetz Nr. 1803 vom 15. Mai 1974 wurde der § 4 aufgehoben.
|
§ 4. Sie verlieren die türkische Staatsangehörigkeit
und die daraus folgenden Rechte. Durch Gesetz Nr. 1803 vom 15. Mai 1974 wurde der § 4 aufgehoben.
|
Madde 5 - Bundan böyle ikinci maddede anılan kimseler, Türkiye Cumhuriyeti’nde taşınmaz mal edinemezler. Türkiye’deki ilişkilerinin kesilmesi için bir yıl süre ile vekil tayin ederek, devlet mahkemelerine başvurabilirler. Bu müddetin sona ermesinden sonra hiçbir mahkemeye başvurma hakları yoktur. Durch Gesetz Nr. 1803 vom 15. Mai 1974 wurde der § 5 aufgehoben.
|
§ 5. Von jetzt ab dürfen sie keinen Grundbesitz auf
dem Gebiete der Republik haben. Zwecks Feststellung ihrer Ansprüche
können sie sich innerhalb eines Jahres durch Bevollmächtigte
an die staatlichen Gerichte wenden. Nach Ablauf dieser Frist können
sie kein Gericht mehr anrufen.
Durch Gesetz Nr. 1803 vom 15. Mai 1974 wurde der § 5 aufgehoben.
|
Madde 6 – İkinci maddede anılan kimselere, yol giderlerine
karşılık olmak üzere bir defaya mahsus ve servetleri ile orantılı, uygun
miktarda para ödenecektir.
|
§ 6. Als einmaliges Entgelt für die Reisekosten wird
ihnen eine ihrem Vermögen entsprechende bestimmte Summe gegeben werden.
|
Madde 7 – İkinci maddede zikredilen kişiler, Türkiye Cumhuriyeti içindeki bütün taşınmaz mal varlıklarını bir yıl içerisinde hükümetin bilgisi ve tasdiki ile elden çıkarmaya mecburdurlar. Zikredilen taşınmaz malları satamamaları durumunda bunlar, hükümetçe satın alınarak bedelleri kendilerine verilecektir.
|
§ 7. Innerhalb eines Jahres müssen sie ihr gesamtes
unbewegliches Vermögen flüssig machen. Tun sie es nicht, so wird
die Regierung es flüssig machen und ihnen den Erlös aushändigen.
|
Madde 8 – Osmanlı İmparatorluğu’nda padişahlık etmiş kimselerin Türkiye Cumhuriyeti arazisi içinde tapuda kayıtlı taşınmaz malları millete intikal etmiştir.
|
§ 8. Die mit der Tapu-Abgabe verknüpften Immobilien
von Sultanen sind auf die Nation übergegangen.
|
Madde 9 – Kapatılan padişahlık sarayları ve köşkleri ile bunların ek binalarında bulunan eşyalar, takımlar, tablolar, sanat eserleri ve diğer taşınabilir mallar millete intikal etmiştir.
|
§ 9. Die Paläste, Schlösser und Häuser des
abgeschafften Sultanats sind nebst Möbeln, Hausrat, Bildern u.s.w. auf die
Nation übergegangen.
|
Madde 10 – Padişah malları adı altında olup, evvelce millete devredilen mallar ile beraber, kaldırılan padişahlığa ait bütün taşınmaz mallar ve eski hazine mevcutları ile birlikte saray ve köşkler ek yapıları ve arazileri millete intikal etmiştir.
|
§ 10. Das Privatvermögen des Sultans, nämlich
der Inhalt der früheren kaiserlichen Schatulle sowie Paläste,
Schlösser, Gebäude und Ländereien, sind auf die Nation übergegangen.
|
Madde 11 – Millete intikal eden taşınabilir ve taşınmaz tüm
malvarlıklarının saptanması ve muhafazası için bir yönetmelik
hazırlanacaktır.
|
§ 11. Betreffs deren Erhaltung wird die Regierung eine Verordnung
erlassen.
|
Madde 12 - Bu kanun yayımlanmasından itibaren geçerlidir.
|
§ 12. Das Gesetz tritt mit dem Zeitpunkte seiner Bekanntmachung
in Kraft.
|
Madde 13 - Bu kanun, Bakanlar kurulu tarafından uygulanır.
|
§ 13. Die Ausführung des Gesetzes wird dem Kabinett
der Vollzugsbeauftragten überlassen.
|
Das Gesetz schaffte das Kalifenamt
(entgegen jedes muslimischen Rechts) ab; seit diesem Zeitpunkt haben die
(sunnitischen) Muslime kein formales Oberhaupt und keine einheitliche religiöse
Organisation mehr. Das Gesetz diente neben der Vermögensauseinandersetzung
zwischen dem Staat und dem ehemaligen Monarchen hauptsächlich der
Bekämpfung der Opposition in der Türkei und leitete die Phase
der Trennung von Staat und Religion ein; der Islam blieb bis 1928 Staatsreligion.
|
|
Quelle:
|