Constitution de la République Française

du 27 octobre 1946

Die Verfassung der Französischen Republik

angenommen durch die Verfassunggebende Nationalversammlung am 29. September 1946 und der
Zustimmung der Wählerschaft der französischen Bürger durch Volksabstimmung am 27. Oktober 1946 unterworfen.
 

 

geändert durch
Verfassungsgesetz vom 7. Dezember 1954 (Amtsblatt vom 8.12.1954, S. 11440),
Verfassungsgesetz vom 3. Juni 1958 (Amtsblatt vom 4.6.1958, S. 5326).

aufgehoben durch
die Verfassung der Französischen (V.) Republik vom 4. Oktober 1958

 

L'Assemblée nationale constituante a adopté,

Le peuple français a adopté,

Le président du Gouvernement provisoire de la République promulgue la Constitution dont la teneur suit :
 

Die Nationalversammlung hat angenommen,

das französische Volk hat gebilligt,

der Präsident der provisorischen Regierung der Republik verkündet die Verfassung, deren Text folgt:
 

Préambule

 

Präambel

noch heute geltendes Verfassungsrecht !!!
 

Au lendemain de la victoire remportée par les peuples libres sur les régimes qui ont tenté d'asservir et de dégrader la personne humaine, le peuple français proclame à nouveau que tout être humain, sans distinction de race, de religion ni de croyance, possède des droits inaliénables et sacrés. Il réaffirme solennellement les droits et libertés de l'homme et du citoyen consacrés par la Déclaration des droits de 1789 et les principes fondamentaux reconnus par les lois de la République.

Il proclame, en outre, comme particulièrement nécessaires à notre temps, les principes politiques, économiques et sociaux ci-après :

La loi garantit à la femme, dans tous les domaines, des droits égaux à ceux de l'homme.

Tout homme persécuté en raison de son action en faveur de la liberté a droit d'asile sur les territoires de la République.

Chacun a le devoir de travailler et le droit d'obtenir un emploi. Nul ne peut être lésé, dans son travail ou son emploi, en raison de ses origines, de ses opinions ou de ses croyances.

Tout homme peut défendre ses droits et ses intérêts par l'action syndicale et adhérer au syndicat de son choix.

Le droit de grève s'exerce dans le cadre des lois qui le réglementent.

Tout travailleur participe, par l'intermédiaire de ses délégués, à la détermination collective des conditions de travail ainsi qu'à la gestion des entreprises.

Tout bien, toute entreprise, dont l'exploitation a ou acquiert les caractères d'un service public national ou d'un monopole de fait, doit devenir la propriété de la collectivité.

La Nation assure à l'individu et à la famille les conditions nécessaires à leur développement.

Elle garantit à tous, notamment à l'enfant, à la mère et aux vieux travailleurs, la protection de la santé, la sécurité matérielle, le repos et les loisirs. Tout être humain qui, en raison de son âge, de son état physique ou mental, de la situation économique, se trouve dans l'incapacité de travailler a le droit d'obtenir de la collectivité des moyens convenables d'existence.

La Nation proclame la solidarité et l'égalité de tous les Français devant les charges qui résultent des calamités nationales.

La Nation garantit l'égal accès de l'enfant et de l'adulte à l'instruction, à la formation professionnelle et à la culture. L'organisation de l'enseignement public gratuit et laïque à tous les degrés est un devoir de l'Etat.

La République française, fidèle à ses traditions, se conforme aux règles du droit public international. Elle n'entreprendra aucune guerre dans des vues de conquête et n'emploiera jamais ses forces contre la liberté d'aucun peuple.

Sous réserve de réciprocité, la France consent aux limitations de souveraineté nécessaires à l'organisation et à la défense de la paix.

La France forme avec les peuples d'outre-mer une Union fondée sur l'égalité des droits et des devoirs, sans distinction de race ni de religion.

L'Union française est composée de nations et de peuples qui mettent en commun ou coordonnent leurs ressources et leurs efforts pour développer leurs civilisations respectives, accroître leur bien-être et assurer leur sécurité.

Fidèle à sa mission traditionnelle, la France entend conduire les peuples dont elle a pris la charge à la liberté de s'administrer eux-mêmes et de gérer démocratiquement leurs propres affaires ; écartant tout système de colonisation fondé sur l'arbitraire, elle garantit à tous l'égal accès aux fonctions publiques et l'exercice individuel ou collectif des droits et libertés proclamés ou confirmés ci-dessus.

 

Am Tage nach dem Siege, den die freien Völker über die Regierungen davongetragen haben, die versucht hatten, die menschliche Persönlichkeit zu unterjochen und herabzuwürdigen, verkündet das französische Volk von neuem, daß jedes menschliche Wesen ohne Unterschied der Rasse, der Religion oder des Glaubens unveräußerliche und heilige Recht besitzt. Es bestätigt feierlich erneut die Rechte und Freiheiten des Menschen und Bürgers, die durch die Erklärung der Menschenrechte von 1789 geweiht sind, und die Grundprinzipien, die durch die Gesetze der Republik anerkannt sind.

Es verkündet außerdem als unserer Zeit besonders nötig die nachstehenden politischen, wirtschaftlichen und sozialen Grundsätze:

Das Gesetz sichert der Frau in allen Bereichen die gleichen Rechte wie dem Manne zu.

Jedermann, der auf Grund seiner Tätigkeit für die Freiheit verfolgt wird, hat in den Gebieten der Republik Asylrecht.

Jeder hat die Pflicht zu arbeiten, und das Recht, eine Anstellung zu erhalten. Niemand darf in seiner Arbeit oder seiner Tätigkeit auf Grund seiner Abstammung, seiner Überzeugung oder seines Glaubens geschädigt werden.

Jedermann kann seine Rechte und seine Interessen durch gewerkschaftliche Tätigkeit verteidigen und einer Gewerkschaft seiner Wahl sich anzuschließen.

Das Streikrecht ist im Rahmen der Gesetze, die es regeln, auszuüben. Jeder Arbeiter nimmt durch die Vermittlung seiner Vertreter an der gemeinschaftlichen Festsetzung der Arbeitsbedingungen sowie an der Verwaltung der Unternehmungen teil.

Jedes Vermögen, jede Unternehmung, deren Bereich den Charakter einer öffentlichen nationalen Dienstes oder eines tatsächlichen Monopols hat oder erlangt, muß Eigentum der Gesamtheit werden.

Die Nation sichert dem Individuum und der Familie die zu ihrer Entfaltung notwendigen Bedingungen zu. Sie sichert allen, vor allem den Kindern, den Müttern und den alten Arbeitern, den Schutz ihrer Gesundheit, materielle Sicherheit, Ruhe und Freizeit zu. Jedes menschliche Wesen, das wegen seines Alters, seines physischen oder geistigen Zustandes oder seiner wirtschaftlichen Lage arbeitsunfähig ist, hat das Recht, von der Gesamtheit angemessene Mittel für den Unterhalt zu bekommen.

Die Nation verkündet die gemeinschaftliche Verpflichtung und die Gleichheit aller Franzosen gegenüber den Aufgaben, die aus nationalen Notständen herrühren.

Die Nation sichert dem Kinde wie dem Erwachsenen den gleichen Zutritt zum Unterricht, zur Berufsausbildung wie zur Bildung zu. Die Organisation des öffentlichen, kostenlosen und weltlichen Unterrichts in allen Stufen ist eine Pflicht des Staates.

Die Französische Republik, treu ihrer Überlieferung, richtet sich nach den Regeln des internationalen Völkerrechts. Sie wird keinen Krieg aus Eroberungsabsichten unternehmen und ihre Streitkräfte niemals gegen die Freiheit irgendeines Volkes wenden.

Unter Vorbehalt auf die Gegenseitigkeit stimmt Frankreich den zur Organisation der Verteidigung des Friedens notwendigen Begrenzungen seiner Souveränität zu.

Frankreich bildet mit den überseeischen Völkern eine Union, die ohne Unterschied der Rasse oder der Religion auf der Gleichheit der Rechte und Pflichten begründet ist.

Die Französische Union setzt sich aus Nationen und Völkern zusammen, die eine Gemeinschaft bilden und ihre Hilfsquelle und Anstrengungen verbinden, um ihre Zivilisationen gegenseitig zu entwickeln, ihren Wohlstand zu mehren und ihre Sicherheit zu wahren.

Treu seiner überlieferten Sendung beabsichtigt Frankreich die Völker, die es in ihre Obhut genommen hat, der Freiheit, sich selbst zu verwalten und ihre eigenen Angelegenheiten demokratisch zu ordnen, zuzuführen. Indem es jedes auf Willkür gegründete Kolonialsystem ablehnt, sichert es allen den gesetzlichen Zutritt zu öffentlichen Ämtern und die persönliche oder gemeinschaftliche Ausübung der nachstehend verkündeten und bestätigten Rechte und Freiheiten zu.

 

Des institutions de la République
 

Von den Einrichtungen der Republik
 

Titre I - De la souveraineté
 

Titel I. - Von der Souveränität
 

Article 1. La France est une République indivisible, laïque, démocratique et sociale.

 

Artikel 1. Frankreich ist eine unteilbare, weltliche, demokratische und soziale Republik.

 

Article 2. L'emblème national est le drapeau tricolore, bleu, blanc, rouge à trois bandes verticales d'égales dimensions.

L'hymne national est la Marseillaise.

La devise de la République est : " Liberté, Egalité, Fraternité. "

Son principe est : gouvernement du peuple, pour le peuple et par le peuple.

 

Artikel 2. Nationales Sinnbild ist die dreifarbige Fahne (Trikolore), blau, weiß, rot in drei senkrechten Streifen gleicher Breite.

Die Nationalhymne ist die Marseillaise.

Die Devise der Republik ist: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit".

Ihr Grundsatz ist: Regierung des Volkes, für das Volk und durch das Volk.

 

Article 3. La souveraineté nationale appartient au peuple français.

Aucune section du peuple ni aucun individu ne peut s'en attribuer l'exercice.

Le peuple l'exerce, en matière constitutionnelle, par le vote de ses représentants et par le référendum.

En toutes autres matières, il l'exerce par ses députés à l'Assemblée nationale, élus au suffrage universel, égal, direct et secret.

 

Artikel 3. Die nationale Souveränität steht dem französischen Volke zu.

Kein Teil des Volkes und kein Individuum kann sich ihre Ausübung anmaßen.

Das Volk übt sie in verfassungsmäßiger Weise durch die Abstimmung seiner Vertreter und durch die Volksabstimmung aus.

In allen anderen Fällen übt es sie durch seine Abgeordneten der Nationalversammlung, die in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl gewählt wurden, aus.

 

Article 4. Sont électeurs, dans les conditions déterminées par la loi, tous les nationaux et ressortissants français majeurs des deux sexes, jouissant de leurs droits civils et politiques.

 

Artikel 4. Wähler sind, unter den durch das Gesetz festgelegten Bedingungen, alle volks- und staatsangehörigen großjährigen Franzosen beiderlei Geschlechts, die im Genusse ihrer bürgerlichen und politischen Rechte sind.

 

TITRE II - Du Parlement
 

Titel II. - Vom Parlament
 

Article 5. Le Parlement se compose de l'Assemblée nationale et du Conseil de la République.

 

Artikel 5. Das Parlament besteht aus der Nationalversammlung und dem Rat der Republik.

 

Article 6. La durée des pouvoirs de chaque assemblée, son mode d'élection, les conditions d'éligibilité, le régime des inéligibilités et incompatibilités sont déterminés par la loi.

Toutefois, les deux Chambres sont élues sur une base territoriale, l'Assemblée nationale au suffrage universel direct, le Conseil de la République par les collectivités communales et départementales, au suffrage universel indirect. Le Conseil de la République est renouvelable par moitié.

Néanmoins, l'Assemblée nationale peut élire elle-même à la représentation proportionnelle des conseillers dont le nombre ne doit pas excéder le sixième du nombre total des membres du Conseil de la République.

Le nombre des membres du Conseil de la République ne peut être inférieur à deux cent cinquante ni supérieur à trois cent vingt.

 

Artikel 6. Die Dauer der Vollmachten jeder Kammer, die Art ihrer Wahl, die Bedingungen der Wählbarkeit, die Ordnung der Nichtwählbarkeit und Unvereinbarkeit mit anderen Ämtern wird durch Gesetz bestimmt.

Jede der beiden Kammern wird auf gebietsmäßiger Grundlage gewählt, die Nationalversammlung durch allgemeine, direkte Wahl, der Rat der Republik durch die örtlichen und departementalen Gemeinschaften in allgemeiner, indirekter Wahl.

Der Rat der Republik wird zur Hälfte erneuert. Doch kann die Nationalversammlung selbst zur verhältnismäßigen Vertretung der Räte wählen, deren Zahl nicht über ein Sechstel der Gesamtzahl der Mitglieder des Rates der Republik hinausgehen darf.

Die Zahl der Mitglieder des Rates der Republik darf nicht weniger als 250, nicht mehr als 320 betragen.

 

Article 7. La guerre ne peut être déclarée sans un vote de l'Assemblée nationale et l'avis préalable du Conseil de la République.

Durch Art. 1 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 wurde dem Artikel 7 folgender Absatz 2 angefügt:
"L'état de siège est déclaré dans les conditions prévues par la loi."

 

Artikel 7. Krieg darf nicht ohne einen Beschluß der Nationalversammlung und vorherige Anhörung des Rates der Republik erklärt werden.

Durch Art. 1 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 wurde dem Artikel 7 folgender Absatz 2 angefügt:
"Der Belagerungszustand wird unter den durch das Gesetz vorgeschriebenen Bedingungen erklärt."

 

Article 8. Chacune des deux Chambres est juge de l'éligibilité de ses membres et de la régularité de leur élection ; elle peut seule recevoir leur démission.

 

Artikel 8. Jede der beiden Kammern urteilt über die Wählbarkeit ihrer Mitglieder und die Rechtmäßigkeit ihrer Wahl. Sie allein kann ihren Rücktritt entgegennehmen.

 

Article 9. L'Assemblée nationale se réunit de plein droit en session annuelle le second mardi de janvier.

La durée totale des interruptions de la session ne peut excéder quatre mois. Sont considérés comme interruptions de séances les ajournements de session supérieurs à dix jours.

Le Conseil de la République siège en même temps que l'Assemblée nationale.

Durch Art. 2 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 wurde der Artikel 9 Abs. 1 und 2 mit Wirkung vom 4. Oktober 1955 (gemäß Art. 12 des Verfassungsgesetzes der erste Dienstag im Oktober nach deren Inkrafttreten) durch folgende Bestimmung ersetzt:
"L'Assemblée nationale se réunit de plein droit le premier mardi d'octobre. - Lorsque cette session a duré sept mois au moins, le président du conseil peut en prononcer la clôture par décret pris en conseil des ministres. Dans cette durée de sept mois ne sont pas comprises les interruptions de sessions. Sont considérés comme interruptions de séances les ajournements de séance supérieurs à huit jours francs. "

 

Artikel 9. Die Nationalversammlung tritt zu ihrer jährlichen Tagung rechtmäßig am zweiten Dienstag im Januar zusammen.

Die Gesamtdauer der Unterbrechungen einer Tagung darf nicht vier Monate überschreiten. Als Unterbrechungen der Tagungen gelten Vertagungen der Sitzungen, die mehr als zehn Tage betragen.

Der Rat der Republik tagt gleichzeitig mit der Nationalversammlung.

Durch Art. 2 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 wurde der Artikel 9 Abs. 1 und 2 mit Wirkung vom 4. Oktober 1955 (gemäß Art. 12 des Verfassungsgesetzes der erste Dienstag im Oktober nach deren Inkrafttreten) durch folgende Bestimmung ersetzt:
"Die Nationalversammlung tritt zu ihrer jährlichen Tagung rechtmäßig am ersten Dienstag im Oktober zusammen. Sobald diese Tagung mindestens sieben Monate gedauert hat, kann der Ministerpräsident deren Schließung durch ein Dekret aussprechen, das vom Ministerrat erlassen wird. In diesem Zeitraum von sieben Monaten sind Unterbrechungen der Tagungen nicht mitenthalten. Als Unterbrechung der Tagung werden Vertagungen der Sitzungen von mehr als acht ganzen Tagen angesehen."

 

Article 10. Les séances des deux Chambres sont publiques. Les comptes rendus in extenso des débats ainsi que les documents parlementaires sont publiés au Journal officiel.

Chacune des deux Chambres peut se constituer en comité secret.

 

Artikel 10. Die Sitzungen beider Kammern sind öffentlich. Die Parlamentsberichte werden vollständig ebenso wie die Parlamentsdrucksachen im amtlichen Journal veröffentlicht.

Jeder der beiden Kammern kann die Öffentlichkeit ausschließen.

 

Article 11. Chacune des deux Chambres élit son bureau chaque année, au début de la session, à la représentation proportionnelle des groupes.

Lorsque les deux Chambres se réunissent pour l'élection du président de la République, leur bureau est celui de l'Assemblée nationale.

Durch Art. 3 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 11 Abs. 1 folgende Fassung:
"Chacune des deux Chambres élit son bureau chaque année au début de la session ordinaire et dans les conditions prévues par son règlement."

 

Artikel 11. Jede der beiden Kammern wählt jährlich bei Beginn ihrer Tagung ihr Büro in verhältnismäßiger Vertretung der Parteien.

Wenn beide Kammern zur Wahl des Präsidenten der Republik zusammentreten, ist ihr Büro das der Nationalversammlung.

Durch Art. 3 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 11 Abs. 1 folgende Fassung:
"Jede der beiden Kammern wählt bei Beginn ihrer ordentlichen Tagung ihr Büro unter den in der Geschäftsordnung vorgesehenen Bedingungen."

 

Article 12. Quand l'Assemblée nationale ne siège pas, son bureau, contrôlant l'action du Cabinet, peut convoquer le Parlement; il doit le faire à la demande du tiers des députés ou à celle du président du Conseil des ministres.

Durch Art. 4 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 12 folgende Fassung:
"Article 12. Quand l'Assemblée nationale ne siège pas, son bureau peut convoquer le Parlement en session extraordinaire; le président de l'Assemblée nationale doit le faire à la demande du président du conseil des ministres ou à celle de la majorité des membres composant l'Assemblée nationale.
Le président du conseil prononce la clôture de la session extraordinaire dans les formes prévues à l'article 9.
Lorsque la session extraordinaire a lieu à la demande de la majorité de l'Assemblée nationale ou de son bureau, le décret de clôture ne peut être pris avant que le Parlement n'ait épuisé l'ordre du jour limité pour lequel il a été convoqué."

 

Artikel 12. Wenn die Nationalversammlung nicht tagt, beaufsichtigt ihr Büro die Tätigkeit des Kabinetts und kann das Parlament einberufen; es muß dies tun, wenn es ein Drittel der Abgeordneten oder der Ministerpräsident verlangt.

Durch Art. 4 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 12 folgende Fassung:
"Artikel 12. Wenn die Nationalversammlung nicht tagt, kann ihr Büro das Parlament zu einer außerordentlichen Sitzung einberufen; der Präsident der Nationalversammlung muß dies auf Ersuchen des Ministerpräsidenten oder der Majorität der Mitglieder der Nationalversammlung tun.
Der Ministerpräsident spricht die Schließung der außerordentlichen Tagung in der in Artikel 9 vorgesehenen Form aus.
Wenn die außerordentliche Tagung auf Ersuchen der Majorität der Nationalversammlung oder ihres Büros stattfindet, darf das Dekret zur Schließung nicht erlassen werden, bevor das Parlament die Tagesordnung erschöpft hat, für welche es einberufen war."

 

Article 13. L'Assemblée nationale vote seule la loi. Elle ne peut déléguer ce droit.

 

Artikel 13. Die Nationalversammlung allein beschließt Gesetze. Sie kann dieses Recht nicht übertragen.

 

Article 14. Le président du Conseil des ministres et les membres du Parlement ont l'initiative des lois.

Les projets de loi et les propositions de loi formulés par les membres de l'Assemblée nationale sont déposés sur le bureau de celle-ci.

Les propositions de loi formulées par les membres du Conseil de la République sont déposées sur le bureau de celui-ci et transmises sans débat au bureau de l'Assemblée nationale. Elles ne sont pas recevables lorsqu'elles auraient pour conséquence une diminution de recettes ou une création de dépenses.

Durch Art. 5 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 14 Abs. 2 und 3 folgende Fassung:
"Les projets de loi sont déposés sur le bureau de l'Assemblée nationale ou sur le bureau du Conseil de la République. Toutefois, les projets de loi tendant à autoriser la ratification des traités prévus à l'article 27, les projets de loi budgétaires ou de finances et les projets comportant diminution de recettes ou création de dépenses doivent être déposées au bureau de l'Assemblée nationale.
Les propositions de loi formulées par les membres du Parlement sont déposées sur le bureau de la Chambre dont ils font partie, et transmises après adoption à l'autre Chambre. Les propositions de loi formulées par les membres du Conseil de la République ne sont pas recevables lorsqu'elles auraient pour conséquence une diminution de recettes ou une création de dépenses."

 

Artikel 14. Der Ministerpräsident und die Mitglieder des Parlaments haben die Gesetzesinitiative.

Die Entwürfe und Vorschläge von Gesetzen, die durch Mitglieder der Nationalversammlung abgefaßt werden, werden bei deren Büro eingereicht.

Die Vorschläge von Gesetzen, die durch Mitglieder des Rates der Republik abgefaßt werden, werden bei dessen Büro eingereicht und ohne Aussprache dem Büro der Nationalversammlung übersandt. Sie sind nicht statthaft, wenn sie eine Verminderung der Einnahmen oder eine Schaffung neuer Ausgaben zur Folge haben würde.

Durch Art. 5 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 14 Abs. 2 und 3 folgende Fassung:
"Die Gesetzentwürfe werden auf dem Büro der Nationalversammlung oder auf dem Büro des Rates der Republik eingereicht. Gesetzentwürfe, welche die Ratifizierung von Verträgen, wie in Artikel 27 vorgesehen, zum Gegenstand haben, Haushalts- oder Finanzgesetzentwürfe und die Gesetzentwürfe, welche die Verminderung von Einnahmen oder die Schaffung von Ausgaben bedingen, müssen jedoch beim Büro der Nationalversammlung eingereicht werden.
Die von den Mitgliedern des Parlaments formulierten Gesetzesvorschläge werden auf dem Büro der Kammer eingereicht, der sie angehören und nach deren Annahme an die andere Kammer überwiesen. Die von den Mitgliedern des Rates der Republik formulierten Gesetzesvorschläge sind nicht statthaft, wenn sie eine Verminderung der Einnahmen oder eine Schaffung von Ausgaben nach sich ziehen."

 

Article 15. L'Assemblée nationale étudie les projets et propositions de loi dont elle est saisie, dans des commissions dont elle fixe le nombre, la composition et la compétence.

 

Artikel 15. Die Nationalversammlung prüft die Entwürfe und Vorschläge von Gesetzen, die ihr vorgelegt werden, in den Ausschüssen, deren Zahl, Zusammensetzung und Zuständigkeit sie festlegt.

 

Article 16. L'Assemblée nationale est saisie du projet de budget.

Cette loi ne pourra comprendre que les dispositions strictement financières.

Une loi organique réglera le mode de présentation du budget.

 

Artikel 16. Der Nationalversammlung wird der Haushaltsvoranschlag vorgelegt.

Dieses Gesetz darf nur ausschließlich finanzielle Verfügungen enthalten.

Ein Organgesetz ordnet die Art der Vorlage des Staatshaushalts.

 

Article 17. Les députés à l'Assemblée nationale possèdent l'initiative des dépenses.

Toutefois, aucune proposition tendant à augmenter les dépenses prévues ou à créer des dépenses nouvelles ne pourra être présentée lors de la discussion du budget, des crédits prévisionnels et supplémentaires.

 

Artikel 17. Die Abgeordneten der Nationalversammlung besitzen das Recht, Ausgaben zu beantragen.

Jedoch darf ein Antrag, der die vorgesehenen Ausgaben vermehrt oder neue Ausgaben schafft, nur bei der Erörterung des Haushaltsplanes und von planmäßigen oder ergänzenden Krediten gestellt werden.

 

Article 18. - L'Assemblée nationale règle les comptes de la Nation.

Elle est, à cet effet, assistée par la Cour des comptes.

L'Assemblée nationale peut charger la Cour des comptes de toutes enquêtes et études se rapportant à l'exécution des recettes et des dépenses publiques ou à la gestion de la Trésorerie.

 

Artikel 18. Die Nationalversammlung ordnet das nationale Rechnungswesen.

Ihr steht in dieser Hinsicht der Rechnungshof zur Seite.

Die Nationalversammlung kann den Rechnungshof mit allen Untersuchungen und Ermittlungen, die sich auf die Ausführung der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben und die Verwaltung des Staatsschatzes beziehen, beauftragen.

 

Article 19. L'amnistie ne peut être accordée que par une loi.

 

Artikel 19. Eine Amnestie kann nur durch ein Gesetz bewilligt werden.

 

Article 20. Le Conseil de la République examine, pour avis, les projets et propositions de loi votés en première lecture par l'Assemblée nationale.

Il donne son avis au plus tard dans les deux mois qui suivent la transmission par l'Assemblée nationale. Quand il s'agit de la loi du budget, ce délai est abrégé, le cas échéant, de façon à ne pas excéder le temps utilisé par l'Assemblée nationale pour son examen et son vote. Quand l'Assemblée nationale décide l'adoption d'une procédure d'urgence, le Conseil de la République donne son avis dans le même délai que celui prévu pour les débats de l'Assemblée nationale par le règlement de celle-ci. Les délais prévus au présent article sont suspendus pendant les interruptions de session. Ils peuvent être prolongés par décision de l'Assemblée nationale.

Si l'avis du Conseil de la République est conforme ou s'il n'a pas été donné dans les délais prévus à l'alinéa précédent, la loi est promulguée dans le texte voté par l'Assemblée nationale.

Si l'avis n'est pas conforme, l'Assemblée nationale examine le projet ou la proposition de loi en seconde lecture. Elle statue définitivement et souverainement sur les seuls amendements proposés par le Conseil de la République, en les acceptant ou en les rejetant en tout ou en partie. En cas de rejet total ou partiel de ces amendements, le vote en seconde lecture de la loi a lieu au scrutin public, à la majorité absolue des membres composant l'Assemblée nationale, lorsque le vote sur l'ensemble a été émis par le Conseil de la République dans les mêmes conditions.

Durch Art. 6 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 20 folgende Fassung:
"Article 20. Tout projet ou proposition de loi est examiné successivement par les deux Chambres du Parlement en vue de parvenir à l'adoption d'un texte identique.
A moins que le projet ou la proposition n'ait été examiné par lui en première lecture, le Conseil de la République se prononce au plus tard dans les deux mois qui suivent la transmission du texte adopté en première lecture par l'Assemblée nationale.
En ce qui concerne les textes budgétaires et la loi de finances, le délai imparti au Conseil de la République ne doit pas excéder le temps précédemment utilisé par l'Assemblée nationale pour leur examen et leur vote. En cas de procédure d'urgence déclarée par l'Assemblée nationale, le délai est le double de celui prévu pour les débats de l'Assemblée nationale par le règlement de celle-ci.
Si le Conseil de la République ne s'est pas prononcé dans les délais prévus au précédents alinéas, la loi est en état d'être promulguée dans le texte voté par l'Assemblée nationale.
Si l'accord n'est pas intervenu, l'examen se poursuit devant chacune des deux Chambres. Après deux lectures par le Conseil de la République, chaque Chambre dispose, à cet effet, du délai utilisé par l'autre Chambre lors de la lecture précédente, sans que ce délai puisse être inférieur à sept jours ou à un jour pour les textes visés au troisième alinéa.
A défaut d'accord dans un délai de cent jours à compter de la transmission du texte au Conseil de la République pour deuxième lecture, ramené à un mois pour les textes budgétaires et la loi de finances et à quinze jours en cas de procédure applicable aux affaires urgentes, l'Assemblée nationale peut statuer définitivement en reprenant le dernier texte voté par elle ou en le modifiant par l'adoption d'un ou plusieurs amendements proposés à ce texte par le Conseil de la République.
Si l'Assemblée nationale dépasse ou prolonge les délais d'examen dont elle dispose, le délai prévu pour l'accord des deux Chambres est augmenté d'autant.
Les délais au présent article sont suspendus pendant les interruptions de session. Ils peuvent être prolongés par décision de l'Assemblée nationale."

 

Artikel 20. Der Rat der Republik prüft gutachtlich die Entwürfe und Vorschläge von Gesetzen, die in erster Lesung durch die Nationalversammlung angenommen worden sind.

Er erstattet sein Gutachten spätestens binnen zwei Monaten nach Übersendung durch die Nationalversammlung. Wenn es sich um das Haushaltsgesetz handelt, verkürzt sich diese Frist gegebenenfalls derart, daß sie die von der Nationalversammlung für die Prüfung und Abstimmung benötigte Zeit nicht überschreitet. Wenn die Nationalversammlung sich für die Annahme des Dringlichkeitsverfahrens entschieden hat, gibt der Rat der Republik sein Gutachten in der gleichen Frist, die für die Debatten der Nationalversammlung durch deren Geschäftsordnung vorgesehen ist. Die in diesem Artikel vorgesehenen Fristen laufen nicht während der Unterbrechungen der Tagung. Sie können durch Entscheid der Nationalversammlung verlängert werden.

Wenn das Gutachten des Rates der Republik mit dem Beschluß der Nationalversammlung übereinstimmt oder wenn es nicht in der im vorhergehenden Absatz vorgesehenen Fristen erstattet wird, wird das Gesetz in dem durch die Nationalversammlung beschlossenen Wortlaut verkündet.

Die Nationalversammlung prüft den Entwurf oder den Vorschlag eines Gesetzes in zweiter Lesung, wenn das Gutachten damit nicht übereinstimmt. Sie befindet endgültig und souverän über die durch den Rat der Republik vorgeschlagenen Abänderungen, indem sie sie insgesamt oder zum Teil annimmt oder verwirft. Im Falle der ganzen oder teilweisen Ablehnung dieser Anträge muß das Gesetz in zweiter Lesung in öffentlicher Abstimmung durch die absolute Mehrheit der Mitglieder, welche die Nationalversammlung bilden, angenommen werden wenn die Abstimmung über das ganze Gesetz durch den Rat der Republik unter den gleichen Bedingungen vorgenommen worden ist.

Durch Art. 6 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 20 folgende Fassung:
"Artikel 20. Jeder Entwurf oder Vorschlag eines Gesetzes wird nacheinander von beiden Kammern des Parlaments geprüft, mit dem Ziel, zur Annahme eines gleichlautenden Textes zu gelangen.
Sofern der Entwurf oder Vorschlag nicht durch den Rat der Republik in erster Lesung geprüft wurde, hat der Rat sich spätestens innerhalb von zwei Monaten, nachdem ihm der von der Nationalversammlung in erster Lesung angenommene Text übermittelt wurde, hierüber auszusprechen.
Was die Haushaltspläne oder Finanzgesetze anbelangt, so darf die dem Rat der Republik gewährte Frist die vorher von der Nationalversammlung für deren Prüfung und Abstimmung gebrauchte Zeit nicht überschreiten. Im Falle eines von der Nationalversammlung deklarierten Dringlichkeitsverfahrens beträgt die Frist das Doppelte derjenigen, welche für die Debatten der Nationalversammlung in ihrer Geschäftsordnung vorgesehen ist.
Wenn der Rat der Republik sich nicht in den in den vorhergehenden Absätzen vorgesehenen Fristen ausspricht, kann das Gesetz in dem von der Nationalversammlung angenommenen Text veröffentlicht werden.
Wenn keine Einigung erreicht wurde, wird die Prüfung vor jeder der beiden Kammern fortgesetzt. Nach zwei Lesungen des Rates der Republik verfügt jede Kammer zu diesem Zwecke über die von der anderen Kammer bei der vorhergehenden Lesung gebrauchte Frist, ohne daß diese weniger als sieben Tage betragen kann oder weniger als einen Tag für die im dritten Absatz angezogenen Texte.
Falls in einem Zeitraum von 100 Tagen, vom Tage der Übermittlung des Textes an den Rat der Republik zur zweiten Lesung an gerechnet, von einem Monat für Haushaltspläne und Finanzgesetze und von 14 Tagen im Falle der Anwendung des Dringlichkeitsverfahrens, keine Einigung erzielt wird, kann die Nationalversammlung ihn definitiv beschließen, indem sie entweder den letzten von ihr angenommenen Text aufgreift oder indem sie ihn durch die Annahme eines oder mehrerer der vom Rat der Republik vorgeschlagenen Abänderungen modifiziert.
Wenn die Nationalversammlung die ihr zur Verfügung stehende Frist überschreitet oder verlängert, wird die für die Einigung beider Kammern vorgesehene Frist um den gleichen Zeitraum verlängert.
Die für den vorliegenden Artikel vorgesehenen Fristen werden während der Unterbrechungen der Session ausgesetzt. Sie können durch Beschluß der Nationalversammlung verlängert werden."

 

Article 21. Aucun membre du Parlement ne peut être poursuivi, recherché, arrêté, détenu ou jugé à l'occasion des opinions ou votes émis par lui dans l'exercice de ses fonctions.

 

Artikel 21. Kein Mitglied des Parlaments darf auf Grund der Meinungen oder Abstimmungen, die es in Ausübung seines Amtes äußert, verfolgt, zur Untersuchung gezogen, verhaftet, in Haft gehalten oder verurteilt werden.

 

Article 22. Aucun membre du Parlement ne peut, pendant la durée de son mandat, être poursuivi ou arrêté en matière criminelle ou correctionnelle qu'avec l'autorisation de la Chambre dont il fait partie, sauf le cas de flagrant délit. La détention ou la poursuite d'un membre du Parlement est suspendue si la Chambre dont il fait partie le requiert.

Durch Art. 7 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 wurde der Artikel 22 Satz 1 durch folgende Bestimmungen ersetzt:
"Aucun membre du Parlement ne peut, pendant la durée des sessions, être poursuivi ou arrêté en matière criminelle ou correctionnelle qu'avec l'autorisation de la Chambre dont il fait partie, sauf en cas de flagrant délit. Tout parlementaire arrêté hors session peut voter par délégation tant que la Chambre dont il fait partie ne s'est pas prononcée sur la levée de son immunité parlementaire. Si elle ne s'est pas prononcée dans les trente jours qui suivront l'ouverture de la session, le parlementaire arrêté sera libéré de plein droit. Sauf les cas de flagrant délit, de poursuites autorisées ou de condamnation définitive, aucun membre du Parlement ne peut, hors session, être arrêté qu'avec l'autorisation du bureau de la Chambre dont il fait partie."

 

Artikel 22. Ein Mitglied des Parlaments darf während der Dauer seines Mandates in Straf- und Polizeisachen nur mit Ermächtigung der Kammer, der es angehört, verfolgt oder verhaftet werden, wenn es nicht bei offener Tat ergriffen wird. Die Verhaftung oder Verfolgung eines Mitgliedes des Parlaments wird unterbrochen, wenn die Kammer, deren Mitglied es ist, es fordert.

Durch Art. 7 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 wurde der Artikel 22 Satz 1 durch folgende Bestimmungen ersetzt:
"Ein Mitglied des Parlaments darf während der Dauer der Session in Straf- und Polizeisachen nur mit Ermächtigung der Kammer, der es angehört, verfolgt oder verhaftet werden, wenn es nicht bei offener Tat ergriffen wird. Jeder Abgeordnete, der außerhalb der Session verhaftet wird, kann sein Stimmrecht durch Delegierung ausüben, solange die Kammer, welcher er angehört, sich nicht für die Aufhebung seiner parlamentarischen Immunität ausspricht. Wenn sie sich nicht binnen 30 Tagen vom Tage der Sessionseröffnung an dafür ausgesprochen hat, ist der verhaftete Abgeordnete von Rechts wegen in Freiheit zu setzen.
Außer im Falle eines Delikts in flagranti, autorisierter Verfolgung oder definitiver Verurteilung kann ein Parlamentsmitglied außerhalb der Session nur mit Genehmigung des Büros der Kammer, der er angehört, verhaftet werden."

 

Article 23. Les membres du Parlement perçoivent une indemnité fixée par référence au traitement d'une catégorie de fonctionnaires.

 

Artikel 23. Die Mitglieder des Parlaments erhalten eine Entschädigung, die unter Bezugnahme auf die Besoldung einer bestimmten Gruppe von Beamten festgesetzt werden.

 

Article 24. Nul ne peut appartenir à la fois à l'Assemblée nationale et au Conseil de la République.

Les membres du Parlement ne peuvent faire partie du Conseil économique, ni de l'Assemblée de l'Union française.

 

Artikel 24. Niemand kann zugleich der Nationalversammlung und dem Rat der Republik angehören.

Die Mitglieder des Parlaments können nicht Mitglieder des Wirtschaftsrates oder der Versammlung der Französischen Union sein.

 

TITRE III - Du Conseil économique
 

Titel III. - Vom Wirtschaftsrat
 
Article 25. Un Conseil économique, dont le statut est réglé par la loi, examine, pour avis, les projets et propositions de loi de sa compétence. Ces projets lui sont soumis par l'Assemblée nationale avant qu'elle n'en délibère.

Le Conseil économique peut, en outre, être consulté par le Conseil des ministres. Il l'est obligatoirement sur l'établissement d'un plan économique national ayant pour objet le plein emploi des hommes et l'utilisation rationnelle des ressources matérielles.

 

Artikel 25. Ein Wirtschaftsrat, dessen Satzung durch Gesetz geregelt wird, prüft gutachtlich die Vorschläge und Entwürfe von Gesetzen seiner Zuständigkeit. Diese Vorschläge werden ihm durch die Nationalversammlung unterbreitet, bevor diese sie berät.

Der Wirtschaftsrat kann außerdem durch den Ministerrat um Rat gefragt werden. Er muß es bei der Aufstellung eines nationalen Wirtschaftsplanes, der die Vollbeschäftigung der Menschen und die vernünftige Nutzung der materiellen Hilfsquellen zum Ziel hat.

 

TITRE IV - Des traités diplomatiques
 

Titel IV. - Von diplomatischen Verträgen
 

Article 26. Les traités diplomatiques régulièrement ratifiés et publiés ont force de loi dans le cas même où ils seraient contraires à des lois françaises, sans qu'il soit besoin pour en assurer l'application d'autres dispositions législatives que celles qui auraient été nécessaires pour assurer leur ratification.

 

Artikel 26. Diplomatische Verträge, die ordnungsgemäß ratifiziert und veröffentlicht sind, haben Gesetzeskraft selbst in dem Falle, in dem sie inneren französischen Gesetzen widersprechen, ohne daß es für die Sicherung ihrer Anwendung anderer gesetzlicher Verfügungen bedarf als die, welche für die Durchführung ihrer Ratifikation nötig sind.

 

Article 27. Les traités relatifs à l'organisation internationale, les traités de paix, de commerce, les traités qui engagent les finances de l'Etat, ceux qui sont relatifs à l'état des personnes et au droit de propriété des Français à l'étranger, ceux qui modifient les lois internes françaises, ainsi que ceux qui comportent cession, échange, adjonction de territoire, ne sont définitifs qu'après avoir été ratifiés en vertu d'une loi.

Nulle cession, nul échange, nulle adjonction de territoire n'est valable sans le consentement des populations intéressées.

 

Artikel 27. Verträge, welche die internationale Organisation betreffen, Friedens- und Handelsverträge, Verträge, welche die Staatsfinanzen in Mitleidenschaft ziehen, diejenigen, welche den Personalstand und das Eigentumsrecht der Franzosen im Ausland betreffen, die interne französische Gesetze abändern, sowie diejenigen, die Abtretung, den Austausch oder die Vereinigung von Gebieten mit sich bringen, sind nur gültig, wenn sie kraft eines Gesetze ratifiziert sind.

Keine Abtretung, kein Austausch und keine Vereinigung von Gebieten ist ohne die Zustimmung der beteiligten Bevölkerung gültig.

 

Article 28. Les traités diplomatiques régulièrement ratifiés et publiés ayant une autorité supérieure à celle des lois internes, leurs dispositions ne peuvent être abrogées, modifiées ou suspendues qu'à la suite d'une dénonciation régulière, notifiée par voie diplomatique. Lorsqu'il s'agit d'un des traités visés à l'article 27, la dénonciation doit être autorisée par l'Assemblée nationale, exception faite pour les traités de commerce.

 

Artikel 28. Die diplomatischen Verträge, die ordnungsgemäß ratifiziert und veröffentlicht sind, haben eine größere Autorität als die inneren Gesetze. Ihre Anordnungen können nur infolge einer ordnungsgemäßen, auf diplomatischem Wege mitgeteilten Kündigung außer Kraft gesetzt, abgeändert oder aufgehoben werden. Wenn es sich um einen der in Artikel 27 genannten Verträge handelt, muß die Kündigung durch die Nationalversammlung gutgeheißen werden. Ausgenommen sind Handelsverträge.

 

TITRE V - Du président de la République
 

Titel V.- Vom Präsidenten der Republik
 

Article 29. Le président de la République est élu par le Parlement.

Il est élu pour sept ans. Il n'est rééligible qu'une fois.

 

Artikel 29. Der Präsident der Republik wird durch das Parlament gewählt.

Er wird für sieben Jahre gewählt. Er ist nur einmal wiederwählbar.

 

Article 30. Le président de la République nomme en Conseil des ministres les conseillers d'Etat, le grand chancelier de la Légion d'honneur, les ambassadeurs et les envoyés extraordinaires, les membres du Conseil supérieur et du Comité de la défense nationale, les recteurs des universités, les préfets, les directeurs des administrations centrales, les officiers généraux, les représentants du Gouvernement dans les territoires d'outre-mer.

 

Artikel 30. Der Präsident ernennt im Ministerrat die Staatsräte, den Großkanzler der Ehrenlegion, die Botschafter und außerordentlichen Gesandten, die Mitglieder des Obersten Rates und des Komitees der Nationalen Verteidigung, die Rektoren der Universitäten, die Präfekten, die Direktoren der Zentralverwaltungen, die Generale, die Vertreter der Regierung in den überseeischen Territorien.

 

Article 31. Le président de la République est tenu informé des négociations internationales. Il signe et ratifie les traités.

Le président de la République accrédite les ambassadeurs et les envoyés extraordinaires auprès des puissances étrangères ; les ambassadeurs et les envoyés extraordinaires étrangers sont accrédités auprès de lui.

 

Artikel 31. Der Präsident der Republik wird über die internationalen Geschäfte unterrichtet. Er unterzeichnet und ratifiziert die Verträge.

Der Präsident der Republik beglaubigt die Botschafter und die außerordentlichen Gesandten bei fremden Mächten. Die Botschafter und die außerordentlichen Gesandten fremder Mächte werden bei ihm beglaubigt.

 

Article 32. Le président de la République préside le Conseil des ministres. Il fait établir et conserve les procès-verbaux des séances.

 

Artikel 32. Der Präsident der Republik führt den Vorsitz im Ministerrat. Er läßt die Sitzungsprotokolle führen und bewahrt sie auf.

 

Article 33. Le président de la République préside, avec les mêmes attributions, le Conseil supérieur et le Comité de la défense nationale et prend le titre de chef des armées.

 

Artikel 33. Der Präsident der Republik führt mit den gleichen Befugnissen den Vorsitz im Obersten Rat und im Komitee der Nationalen Verteidigung. Er führt den Titel eines Chefs der Armee.

 

Article 34. Le président de la République préside le Conseil supérieur de la magistrature.

 

Artikel 34. Der Präsident der Republik führt den Vorsitz im Obersten Rat des Richtertums.

 

Article 35. Le président de la République exerce le droit de grâce en Conseil supérieur de la magistrature.

 

Artikel 35. Der Präsident der Republik übt das Gnadenrecht im Obersten Rat des Richtertums aus.

 

Article 36. Le président de la République promulgue les lois dans les dix jours qui suivent la transmission au Gouvernement de la loi définitivement adoptée. Ce délai est réduit à cinq jours en cas d'urgence déclarée par l'Assemblée nationale.

Dans le délai fixé pour la promulgation, le président de la République peut, par un message motivé, demander aux deux Chambres une nouvelle délibération, qui ne peut être refusée.

A défaut de promulgation par le président de la République dans les délais fixés par la présente Constitution, il y sera pourvu par le président de l'Assemblée nationale.

 

Artikel 36. Der Präsident der Republik verkündet die Gesetze binnen zehn Tagen nach Übergabe des endgültig angenommenen Gesetzes an die Regierung. Diese Frist verkürzt sich auf fünf Tage, wenn es durch die Nationalversammlung für dringlich erklärt worden ist.

In der für die Verkündung festgelegten Frist kann der Präsident der Republik durch eine begründete Botschaft von beiden Kammern eine neue Beratung fordern. Sie darf nicht verweigert werden.

Im Falle der Präsident der Republik die Verkündung in den durch die gegenwärtige Verfassung festgelegten Fristen nicht vornimmt, wird sie durch den Präsidenten der Nationalversammlung erfolgen.

 

Article 37. - Le président de la République communique avec le Parlement par des messages adressés à l'Assemblée nationale.

 

Artikel 37. Der Präsident der Republik verkehrt mit dem Parlament durch Botschaften, die an die Nationalversammlung gerichtet werden.

 

Article 38. Chacun des actes du président de la République doit être contresigné par le président du Conseil des ministres et par un ministre.

 

Artikel 38. Jede Verfügung des Präsidenten der Republik muß durch den Ministerpräsidenten und einen Minister gegengezeichnet werden.

 

Article 39. Trente jours au plus, quinze jours au moins avant l'expiration des pouvoirs du président de la République, le Parlement procède à l'élection du nouveau président.

 

Artikel 39. Höchstens 30 Tage, mindestens 14 Tage vor Erlöschen der Vollmachten des Präsidenten der Republik, nimmt das Parlament die Wahl des neuen Präsidenten vor.

 

Article 40. Si, en application de l'article précédent, l'élection doit avoir lieu dans une période où l'Assemblée nationale est dissoute conformément à l'article 51, les pouvoirs du président de la République en exercice sont prorogés jusqu'à l'élection du nouveau président. Le Parlement procède à l'élection de ce nouveau président dans les dix jours de l'élection de la nouvelle Assemblée nationale.

Dans ce cas, la désignation du président du Conseil des ministres a lieu dans les quinze jours qui suivent l'élection du nouveau président de la République.

 

Artikel 40. Wenn die Wahl, in Anwendung des vorstehenden Artikels, in einer Zeit stattfinden muß, in der die Nationalversammlung gemäß Artikel 51 aufgelöst ist, werden die Vollmachten des im Amt befindlichen Präsidenten der Republik bis zur Wahl des neuen Präsidenten verlängert. Das Parlament nimmt die Wahl des neuen Präsidenten binnen 10 Tagen nach der Wahl der neuen Nationalversammlung vor.

In diesem Falle erfolgt die Ernennung des Ministerpräsidenten binnen 14 Tagen nach der Wahl der neuen Nationalversammlung vor.

 

Article 41. En cas d'empêchement dûment constaté par un vote du Parlement, en cas de vacance par décès, démission ou toute autre cause, le président de l'Assemblée nationale assure provisoirement l'intérim des fonctions de président de la République ; il sera remplacé dans ses fonctions par un vice-président.

Le nouveau président de la République est élu dans les dix jours, sauf ce qui est dit à l'article précédent.

 

Artikel 41. Im Falle der durch Parlamentsbeschluß gebührend festgestellten Verhinderung, im Falle der Erledigung durch Tod, Rücktritt oder aus anderer Ursache nimmt in der Zwischenzeit der Präsident der Nationalversammlung vorübergehend die Amtsbefugnisse des Präsidenten der Republik wahr. Er wird in seinen Amtsbefugnissen durch einen Vizepräsidenten vertreten.

Der neue Präsident der Republik wird binnen zehn Tagen gewählt unter Vorbehalt dessen, was im vorstehenden Artikel bestimmt ist.

 

Article 42. Le président de la République n'est responsable que dans le cas de haute trahison.

Il peut être mis en accusation par l'Assemblée nationale et renvoyé devant la Haute Cour de justice dans les conditions prévues à l'article 57 ci-dessous.

 

Artikel 42. Der Präsident der Republik ist nur im Falle des Hochverrats verantwortlich.

Er kann durch die Nationalversammlung in Anklagezustand versetzt und unter den im nachstehenden Artikel 57 vorgesehenen Bedingungen dem Hohen Gerichtshof übergeben werden.

 

Article 43. La charge de président de la République est incompatible avec toute autre fonction publique.

 

Artikel 43. Das Amt des Präsidenten der Republik ist mit jedem anderen öffentlichen Amte unvereinbar.

 

Article 44. Les membres des familles ayant régné sur la France sont inéligibles à la Présidence de la République.

 

Artikel 44. Die Mitglieder der Familien, die in Frankreich regiert haben, sind zur Präsidentschaft der Republik nicht wählbar.

 

TITRE VI - Du Conseil des ministres
 

Titel VI. - Vom Ministerrat
 

Article 45. Au début de chaque législature, le président de la République, après les consultations d'usage, désigne le président du Conseil.

Celui-ci soumet à l'Assemblée nationale le programme et la politique du Cabinet qu'il se propose de constituer.

Le président du Conseil et les ministres ne peuvent être nommés qu'après que le président du Conseil ait été investi de la confiance de l'Assemblée au scrutin public et à la majorité absolue des députés, sauf cas de force majeure empêchant la réunion de l'Assemblée nationale.

Il en est de même au cours de la législature, en cas de vacance par décès, démission ou toute autre cause, sauf en ce qui est dit à l'article 52 ci-dessous.

Aucune crise ministérielle intervenant dans le délai de quinze jours de la nomination des ministres ne compte pour l'application de l'article 51.

Durch Art. 8 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 45 Absatz 2, 3 und 4 folgende Fassung:
"Celui-ci choisit les membres de son Cabinet et en fait connaître la liste à l'Assemblée nationale devant laquelle il se présente afin d'obtenir sa confiance sur le programme et la politique qu'il compte poursuivre, sauf en cas de force majeure empêchant la réunion de l'Assemblée nationale.
Le vote a lieu au scrutin secret et à la majorité simple.
Il en est de même au cours de la législature, en cas de vacance de la présidence du Conseil, sauf ce qui est dit à l'article 52."

 

Artikel 45. Zu Beginn jeder Wahlperiode bezeichnet der Präsident der Republik nach den üblichen Beratungen der Ministerpräsidenten.

Dieser unterbreitet der Nationalversammlung das Programm und die Politik des Kabinetts, das er sich zu bilden vornimmt.

Der Ministerpräsident und die Minister können nur ernannt werden, nachdem der Ministerpräsident in öffentlicher Abstimmung durch die absolute Mehrheit der Abgeordneten das Vertrauen der Versammlung erhalten hat, es sei denn, daß höhere Gewalt den Zusammentritt der Nationalversammlung verhindert.

Das gleiche geschieht im Verlauf der Wahlperiode im Falle der Erledigung durch Tod, Rücktritt oder aus anderer Ursache unter Vorbehalt dessen, was unten im Artikel 52 festgesetzt ist.

Jede Ministerkrise, die binnen 14 Tagen nach Ernennung der Minister eintritt, fällt nicht unter die Anwendung des Artikels 51.

Durch Art. 8 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 45 Absatz 2, 3 und 4 folgende Fassung:
"Dieser wählt die Mitglieder seines Kabinetts und gibt die Liste der Nationalversammlung zur Kenntnis, welcher er sich präsentiert, um ihr Vertrauen für das Programm und die Politik zu erhalten, welche er zu verfolgen beabsichtigt, es sei denn, daß höhere Gewalt den Zusammentritt der Nationalversammlung verhindern.
Die Abstimmung erfolgt in öffentlicher Stimmabgabe und mit einfacher Mehrheit.
Das gleiche geschieht im Verlauf der Wahlperiode im Falle der Erledigung der Ministerpräsidentschaft unter Vorbehalt dessen, was unten im Artikel 52 festgesetzt ist."

 

Article 46. Le président du Conseil et les ministres choisis par lui sont nommés par décret du président de la République.

 

Artikel 46. Der Ministerpräsident und die durch ihn gewählten Minister werden durch Dekret des Präsidenten der Republik ernannt.

 

Article 47. Le président du Conseil des ministres assure l'exécution des lois.

Il nomme à tous les emplois civils et militaires, sauf ceux prévus par les articles 30, 46 et 84.

Le président du Conseil assure la direction des forces armées et coordonne la mise en oeuvre de la défense nationale.

Les actes du président du Conseil des ministres prévus au présent article sont contresignés par les ministres intéressés.

 

Artikel 47. Der Ministerpräsident sichert die Ausführung der Gesetze.

Er ernennt alle bürgerlichen und militärischen Beamten bis auf die in den Artikeln 30, 46 und 84 vorgesehenen Fälle.

Der Ministerpräsident sichert die Führung der bewaffneten Macht und koordiniert den Einsatz der nationalen Verteidigung.

Die im gegenwärtigen Artikel vorgesehenen Verfügungen des Ministerpräsidenten werden durch die beteiligten Minister gegengezeichnet.

 

Article 48. Les ministres sont collectivement responsables devant l'Assemblée nationale de la politique générale du Cabinet et individuellement de leurs actes personnels.

Ils ne sont pas responsables devant le Conseil de la République.

 

Artikel 48. Die Minister sind gemeinschaftlich vor der Nationalversammlung für die allgemeine Politik des Kabinetts und einzeln für ihre persönlichen Verfügungen verantwortlich.

Sie sind nicht dem Rat der Republik verantwortlich.

 

Article 49. La question de confiance ne peut être posée qu'après délibération du Conseil des ministres ; elle ne peut l'être que par le président du Conseil.

Le vote sur la question de confiance ne peut intervenir qu'un jour franc après qu'elle a été posée devant l'Assemblée. Il a lieu au scrutin public.

La confiance ne peut être refusée au Cabinet qu'à la majorité absolue des députés à l'Assemblée.

Ce refus entraîne la démission collective du Cabinet.

Durch Art. 9 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 49 Absätze 2 und 3 folgende Fassung:
"Le vote sur la question de confiance ne peut intervenir que vingt-quatre heures après qu'elle a été posée devant l'Assemblée. Il a lieu au scrutin public.
La confiance est refusée au Cabinet à la majorité absolue des députés à l'Assemblée."

 

Artikel 49. Die Vertrauensfrage kann nur nach Beratung im Ministerrat gestellt werden. Sie kann nur durch den Ministerpräsidenten gestellt werden.

Die Abstimmung über die Vertrauensfrage kann, nachdem sie vor der Versammlung gestellt ist, nur nach Verlauf eines ganzen Tages stattfinden. Sie erfolgt in öffentlicher Abstimmung.

Das Vertrauen kann dem Kabinett nur durch die absolute Mehrheit der Abgeordneten der Versammlung verweigert werden.

Diese Verweigerung zieht den Gesamtrücktritt des Kabinetts nach sich.

Durch Art. 9 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 49 Absätze 2 und 3 folgende Fassung:
"Die Abstimmung über die Vertrauensfrage kann, nachdem sie vor der Versammlung gestellt ist, nur nach Verlauf von 24 Stunden stattfinden. Sie erfolgt in öffentlicher Abstimmung.
Das Vertrauen wird dem Kabinett durch die absolute Mehrheit der Abgeordneten der Versammlung verweigert."

 

Article 50. Le vote par l'Assemblée nationale d'une motion de censure entraîne la démission collective du Cabinet.

Ce vote ne peut intervenir qu'un jour franc après le dépôt de la motion. Il a lieu au scrutin public.

La motion de censure ne peut être adoptée qu'à la majorité absolue des députés à l'Assemblée.

Durch Art. 20 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 50 Absatz 2 folgende Fassung:
"Le vote sur la motion de censure a lieu dans les mêmes conditions et les mêmes formes que le scrutin sur la question de confiance."

 

Artikel 50. Der Beschluß eines Mißtrauensantrages durch die Nationalversammlung zieht den Gesamtrücktritt des Kabinetts nach sich.

Dieser Beschluß kann nur nach Verlauf eines ganzen Tages nach Einbringung des Antrages gefaßt werden. Er erfolgt in öffentlicher Abstimmung.

Der Mißtrauensantrag kann nur durch die absolute Mehrheit der Abgeordneten der Versammlung angenommen werden.

Durch Art. 20 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 50 Absatz 2 folgende Fassung:
"Der Beschluß eines Mißtrauensantrages findet unter den gleichen Bedingungen und in der gleichen Form statt wie der über die Vertrauensfrage."

 

Article 51. Si, au cours d'une même période de dix-huit mois, deux crises ministérielles surviennent dans les conditions prévues aux articles 49 et 50, la dissolution de l'Assemblée nationale pourra être décidée en Conseil des ministres, après avis du président de l'Assemblée. La dissolution sera prononcée, conformément à cette décision, par décret du président de la République.

Les dispositions de l'alinéa précédent ne sont applicables qu'à l'expiration des dix-huit premiers mois de la législature.

 

Artikel 51. Wenn im Verlauf eines Zeitraumes von 18 Monaten zwei Ministerkrisen unter den in den Artikel 49 und 50 vorgesehenen Bedingungen eintreten, kann nach Anhören des Präsidenten der Versammlung die Auflösung der Nationalversammlung im Minsterrat beschlossen werden. Die Auflösung wird in Übereinstimmung mit diesem Beschluß durch Dekret des Präsidenten der Republik verkündet.

Die Verfügungen des vorstehenden Absatzes sind nur nach Verlauf der ersten 18 Monate der Wahlperiode anwendbar.

 

Article 52. En cas de dissolution, le Cabinet, à l'exception du président du Conseil et du ministre de l'intérieur, reste en fonction pour expédier les affaires courantes.

Le président de la République désigne le président de l'Assemblée nationale comme président du Conseil. Celui-ci désigne le nouveau ministre de l'intérieur en accord avec le bureau de l'Assemblée nationale. Il désigne comme ministres d'Etat des membres des groupes non représentés au Gouvernement.

Les élections générales ont lieu vingt jours au moins, trente jours au plus après la dissolution.

L'Assemblée nationale se réunit de plein droit le troisième jeudi qui suit son élection.

Durch Art. 21 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 52 Absatz 1 und 2 folgende Fassung:
"En cas de dissolution, le Cabinet reste en fonction.
Toutefois, si la dissolution a été précédée de l'adoption d'une motion de censure, le président de la République nomme le président de l'Assemblée nationale président du conseil et ministre de l'intérieur."

 

Artikel 52. Im Falle der Auflösung bleibt das Kabinett mit Ausnahme des Ministerpräsidenten und des Innenministers zur Erledigung der laufenden Geschäfte im Amt.

Der Präsident der Republik bestimmt den Präsidenten der Nationalversammlung als neuen Ministerpräsidenten. Dieser bestimmt den neuen Innenminister in Übereinstimmung mit dem Büro der Nationalversammlung. Er bestimmt Staatsminister aus den Mitgliedern der in der Regierung nicht vertretenen Parteien.

Die allgemeinen Wahlen finden mindestens 20 Tage, höchstens 30 Tage nach der Auflösung statt.

Die Nationalversammlung tritt rechtmäßig am dritten Donnerstag nach ihrer Wahl zusammen.

Durch Art. 21 des Verfassungsgesetzes vom 7. Dezember 1954 erhielt der Artikel 52 Absatz 1 und 2 folgende Fassung:
"Im Falle der Auflösung bleibt das Kabinett im Amt.
Falls sich jedoch die Auflösung aus der Annahme eines Mißtrauensantrages ergeben hat, ernennt der Präsident der Republik den Präsidenten der Nationalversammlung zum Ministerpräsidenten und Innenminister."

 

Article 53. - Les ministres ont accès aux deux Chambres et à leurs commissions. Ils doivent être entendus quand ils le demandent.

Ils peuvent se faire assister dans les discussions devant les Chambres par des commissaires désignés par décret.

 

Artikel 53. Die Minister haben Zutritt zu den beiden Kammern und ihren Ausschüssen. Sie müssen, wenn sie es fordern, angehört werden.

Sie können sich in den Aussprachen vor den Kammern durch Kommissare, die durch ein Dekret bezeichnet sind, unterstützen lassen.

 

Article 54. Le président du Conseil des ministres peut déléguer ses pouvoirs à un ministre.

 

Artikel 54. Der Ministerpräsident kann seine Vollmachten einem Minister übertragen.

 

Article 55. En cas de vacance par décès ou pour toute autre cause, le Conseil des ministres charge un de ses membres d'exercer provisoirement les fonctions de président du Conseil des ministres.

 

Artikel 55. Im Falle der Erledigung durch Tod oder aus anderer Ursache beauftragt der Ministerrat eines seiner Mitglieder, vorübergehend die Befugnisse des Ministerpräsidenten wahrzunehmen.

 

TITRE VII - De la responsabilité pénale des ministres
 

Titel VII. - Von der strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Minister
 

Article 56. Les ministres sont pénalement responsables des crimes et délits commis dans l'exercice de leurs fonctions.

 

Artikel 56. Die Minister sind für Verbrechen und Vergehen, die sie in Ausübung ihres Amtes begehen, strafrechtlich verantwortlich.

 

Article 57. Les ministres peuvent être mis en accusation par l'Assemblée nationale et renvoyés devant la Haute Cour de justice.

L'Assemblée nationale statue au scrutin secret et à la majorité absolue des membres la composant, à l'exception de ceux qui seraient appelés à participer à la poursuite, à l'instruction et au jugement.

 

Artikel 57. Die Minister können durch die Nationalversammlung in Anklagezustand versetzt und vor den Hohen Gerichtshof gestellt werden.

Die Nationalversammlung beschließt in geheimer Abstimmung und mit absoluter Mehrheit der Mitglieder, die sie bilden, mit Ausnahme derer, die berufen sind, an der Verfolgung, der Untersuchung oder dem Urteil teilzunehmen.

 

Article 58. La Haute Cour est élue par l'Assemblée nationale au début de chaque législature.

 

Artikel 58. Der Hohe Gerichtshof wird zu Beginn jeder Wahlperiode durch die Nationalversammlung gewählt.

 

Article 59. L'organisation de la Haute Cour de justice et la procédure suivie sont déterminées par une loi spéciale.

 

Artikel 59. Die Organisation des Hohen Gerichtshofes und das Verfahren vor ihm werden durch ein besonderes Gesetz festgelegt.

 

TITRE VIII - De l'Union française
 

Titel VIII. - Von der Französischen Union
 

Section I. - Principes.
 

Abschnitt I. – Grundsätze
 

Article 60. L'Union française est formée, d'une part, de la République française qui comprend la France métropolitaine, les départements et territoires d'outre-mer, d'autre part, des territoires et Etats associés.

 

Artikel 60. Die Französische Union wird einerseits aus der Französischen Republik, die das Mutterland Frankreich und die überseeischen Departements und Gebiete umfaßt, und andererseits aus den assoziierten Gebieten und Staaten gebildet.

 

Article 61. La situation des Etats associés dans l'Union française résulte pour chacun d'eux de l'acte qui définit ses rapports avec la France.

 

Artikel 61. Die Stellung der assoziierten Staaten der Union folgt für jeden von ihnen aus dem Vertrag, der seine Beziehungen zu Frankreich festlegt.

 

Article 62. Les membres de l'Union française mettent en commun la totalité de leurs moyens pour garantir la défense de l'ensemble de l'Union. Le Gouvernement de la République assume la coordination de ces moyens et la direction de la politique propre à préparer et à assurer cette défense.

 

Artikel 62. Die Mitglieder der Französischen Union vereinigen die Gesamtheit ihrer Mittel, um die Verteidigung der ganzen Union zu sichern. Die Regierung der Republik nimmt die Zusammenfassung dieser Mittel und die Führung der eigenen Politik auf sich, um diese Verteidigung vorzubereiten und zu sichern.

 

Section II. - Organisation.
 

Abschnitt II. - Von der Organisation
 

Article 63. Les organes centraux de l'Union française sont la présidence, le Haut Conseil et l'Assemblée.

 

Artikel 63. Die zentralen Organe der Französischen Union sind: die Präsidentschaft, der Hohe Rat und die Versammlung.

 

Article 64. Le président de la République française est président de l'Union française, dont il représente les intérêts permanents.

 

Artikel 64. Der Präsident der Republik ist Präsident der Französischen Union, deren dauernde Interessen er vertritt.

 

Article 65. Le Haut Conseil de l'Union française est composé, sous la présidence du président de l'Union, d'une délégation du Gouvernement français et de la représentation que chacun des Etats associés a la faculté de désigner auprès du président de l'Union.

Il a pour fonction d'assister le Gouvernement dans la conduite générale de l'Union.

 

Artikel 65. Der Hohe Rat der Französischen Union setzt sich unter dem Vorsitz des Präsidenten der Union aus einer Abordnung der französischen Regierung und der Vertretung, die jeder der assoziirten Staaten beim Präsidenten der Union benennen kann, zusammen.

Er hat die Aufgabe, die Regierung bei der allgemeinen Leitung der Union zu unterstützen.

 

Article 66. L'Assemblée de l'Union française est composée, pour moitié, de membres représentant la France métropolitaine et, par moitié, de membres représentant les départements et territoires d'outre-mer et les Etats associés.

Une loi organique déterminera dans quelles conditions pourront être représentées les diverses parties de la population.

 

Artikel 66. Die Versammlung der Französischen Union setzt sich zur Hälfte aus Mitgliedern zusammen, die das Mutterland Frankreich vertreten und zur Hälfte aus Mitgliedern, welche die überseeischen Departements und Gebiete und die assoziierten Staaten vertreten.

Ein Organgesetz bestimmt, unter welchen Bedingungen die verschiedenen Teile der Bevölkerung vertreten sein können.

 

Article 67. Les membres de l'Assemblée de l'Union sont élus par les assemblées territoriales en ce qui concerne les départements et territoires d'outre-mer ; ils sont élus, en ce qui concerne la France métropolitaine, à raison de deux tiers par les membres de l'Assemblée nationale représentant la métropole et d'un tiers par les membres du Conseil de la République représentant la métropole.

 

Artikel 67. Die Mitglieder der Versammlung werden durch die Gebietsversammlungen gewählt, soweit es die überseeischen Departements und Gebiete betrifft. Sie werden, was das Mutterland Frankreich betrifft, zu zwei Dritteln durch die Mitglieder der Nationalversammlung, die das Mutterland vertreten, und zu einen Drittel durch die Mitglieder des Rates der Republik, die das Mutterland vertreten, gewählt.

 

Article 68. Les Etats associés peuvent désigner les délégués à l'Assemblée de l'Union dans des limites et des conditions fixées par une loi et un acte intérieur de chaque Etat.

 

Artikel 68. Die assoziierten Staaten können in den Grenzen und unter den Bedingungen, die durch ein Gesetz und eine interne Verfügung jedes Staates festgelegt werden, Vertreter für die Versammlung der Union zu benennen.

 

Article 69. - Le président de l'Union française convoque l'Assemblée de l'Union française et en clôt les sessions. Il doit la convoquer à la demande de la moitié de ses membres.

L'Assemblée de l'Union française ne peut siéger pendant les interruptions de session du Parlement.

 

Artikel 69. Der Präsident der Französischen Union beruft die Versammlung der Französischen Union ein und schließt ihre Tagungen. Er muß sie auf Ansuchen der Hälfte ihrer Mitglieder einberufen.

Die Versammlung der Französischen Union kann während der Unterbrechungen der Tagungen des Parlaments keine Sitzungen abhalten.

 

Article 70. Les règles des articles 8, 10, 21, 22, et 23 sont applicables à l'Assemblée de l'Union française dans les mêmes conditions qu'au Conseil de la République.

 

Artikel 70. Die Anordnungen der Artikel 8, 10, 21, 22 und 23 sind auf die Versammlung der Französischen Union unter den gleichen Bedingungen wie auf den Rat der Republik anwendbar.

 

Article 71. L'Assemblée de l'Union française connaît des projets ou propositions qui lui sont soumis pour avis par l'Assemblée nationale ou le Gouvernement de la République française ou les gouvernements des Etats associés.

L'Assemblée a qualité pour se prononcer sur les propositions de résolution qui lui sont présentées par l'un de ses membres et, si elle les prend en considération, pour charger son bureau de les transmettre à l'Assemblée nationale. Elle peut faire des propositions au Gouvernement français et au Haut Conseil de l'Union française.

Pour être recevables, les propositions de résolution visées à l'alinéa précédent doivent avoir trait à la législation relative aux territoires d'outre-mer.

 

Artikel 71. Die Versammlung der Französischen Union erkennt über die Vorschläge und Entwürfe, die ihr gutachtlich durch die Nationalversammlung oder die Regierung der Französischen Republik oder durch die Regierungen der verbündeten Staaten unterbreitet werden.

Die Versammlung hat die Berechtigung, sich über die Vorschläge von Entschließungen, die ihr durch eines ihrer Mitglieder vorgelegt werden, zu äußern und, wenn sie diese in Erwägung zieht, ihr Büro zu beauftragen, sie der Nationalversammlung zu übersenden. Sie kann der französischen Regierung und dem Hohen Rat der Französischen Union Vorschläge machen.

Um zulässig zu sein, müssen die Vorschläge von Entschließungen auf Grund des vorstehenden Absatzes in der betreffenden gesetzgebenden Versammlung der überseeischen Gebiete behandelt werden.

 

Article 72. Dans les territoires d'outre-mer, le pouvoir législatif appartient au Parlement en ce qui concerne la législation criminelle, le régime des libertés publiques et l'organisation politique et administrative.

En toutes autres matières, la loi française n'est applicable dans les territoires d'outre-mer que par disposition expresse ou si elle a été étendue par décret aux territoires d'outre-mer après avis de l'Assemblée de l'Union.

En outre, par dérogation à l'article 13, des dispositions particulières à chaque territoire pourront être édictées par le président de la République en Conseil des ministres sur avis préalable de l'Assemblée de l'Union.

 

Artikel 72. In den überseeischen Gebieten steht die gesetzgebende Gewalt dem Parlament zu, soweit es die Strafgesetzgebung, die Ordnung der öffentlichen Freiheiten und die politische und verwaltungsmäßige Organisation betrifft.

In allen anderen Fällen ist das französische Gesetz auf die überseeischen Gebiete nur durch ausdrückliche Verfügung anwendbar oder wenn es durch Dekret nach Anhörung der Versammlung der Union auf die überseeischen Gebiete ausgedehnt worden ist.

Außerdem können in Abweichung von Artikel 13 besondere Verfügungen für jedes Gebiet durch den Präsidenten der Republik im Ministerrat nach vorheriger Anhörung der Versammlung der Union erlassen werden.

 

Section III. - Des départements et territoires d'outre-mer.
 

Abschnitt III. - Von den überseeischen Departements und Gebieten
 

Article 73. Le régime législatif des départements d'outre-mer est le même que celui des départements métropolitains, sauf exceptions déterminées par la loi.

 

Artikel 73. Die gesetzliche Regierung der überseeischen Departements ist die gleiche wie die der Departements des Mutterlandes bis auf die durch Gesetz festgelegten Ausnahmen.

 

Article 74. Les territoires d'outre-mer sont dotés d'un statut particulier tenant compte de leurs intérêts propres dans l'ensemble des intérêts de la République.

Ce statut et l'organisation intérieure de chaque territoire d'outre-mer ou de chaque groupe de territoires sont fixés par la loi, après avis de l'Assemblée de l'Union française et consultation des assemblées territoriales.

 

Artikel 74. Die überseeischen Gebiete werden mit einem besonderen Statut ausgestattet, das im Rahmen der Interessen der Republik ihren eigenen Interessen Rechnung trägt.

Dieses Statut und die innere Organisation jedes überseeischen Gebietes oder jeder Gruppe von Gebieten werden nach Anhören der Versammlung der Französischen Union und Befragung der Versammlungen der Gebiete durch Gesetz festgelegt.

 

Article 75. Les statuts respectifs des membres de la République et de l'Union française sont susceptibles d'évolution.

Les modifications de statut et les passages d'une catégorie à l'autre, dans le cadre fixé par l'article 60, ne peuvent résulter que d'une loi votée par le Parlement, après consultation des assemblées territoriales et de l'Assemblée de l'Union.

 

Artikel 75. Die Statuten über die Mitglieder der Republik und der Französischen Union sind entwicklungsfähig.

Die Änderung des Statuts und der Übergang von einer Kategorie zur anderen in dem durch Artikel 60 festgesetzten Rahmen können nur durch ein Gesetz erfolgen, das die Nationalversammlung nach Befragung der Versammlungen der Gebiete und der Versammlungen der Union beschließt.

 

Article 76. Le représentant du Gouvernement dans chaque territoire ou groupe de territoires est le dépositaire des pouvoirs de la République. Il est le chef de l'administration du territoire.

Il est responsable de ses actes devant le Gouvernement.

 

Artikel 76. Der Regierungsvertreter in jedem Gebiet oder in jeder Gruppe von Gebieten ist der Wahrer der Vollmachten der Republik.

Er ist der Chef der Verwaltung des Gebietes.

Er ist der Regierung für seine Handlungen verantwortlich.

 

Article 77. Dans chaque territoire est instituée une assemblée élue. Le régime électoral, la composition et la compétence de cette assemblée sont déterminés par la loi.

 

Artikel 77. In jedem Gebiet wird eine gewählte Versammlung eingerichtet.

Die Wahlordnung, die Zusammensetzung und die Zuständigkeit dieser Versammlung wird durch Gesetz festgelegt.

 

Article 78. Dans les groupes de territoires, la gestion des intérêts communs est confiée à une assemblée composée de membres élus par les assemblées territoriales.

Sa composition et ses pouvoirs sont fixés par la loi.

 

Artikel 78. In den Gruppen von Gebieten wird die Wahrnehmung der gemeinschaftlichen Interessen einer Versammlung anvertraut, die aus einzelnen Mitgliedern besteht, die durch die Versammlungen der einzelnen Gebiete gewählt wurden.

Ihre Zusammensetzung und ihre Machtbefugnisse werden durch Gesetz bestimmt.

 

Article 79. Les territoires d'outre-mer élisent des représentants à l'Assemblée nationale et au Conseil de la République dans les conditions prévues par la loi.

 

Artikel 79. Die überseeischen Gebiete wählen Vertreter zur Nationalversammlung und zum Rat der Republik unter den durch das Gesetz vorgesehenen Bedingungen.

 

Article 80. Tous les ressortissants des territoires d'outre-mer ont la qualité de citoyen, au même titre que les nationaux français de la métropole ou des territoires d'outre-mer. Des lois particulières établiront les conditions dans lesquelles ils exercent leurs droits de citoyens.

 

Artikel 80. Alle Staatsangehörigen der überseeischen Gebiete haben das Bürgerrecht mit dem gleichen Rechtsanspruch wie die gebürtigen Franzosen des Mutterlandes oder der überseeischen Gebiete. Besondere Gesetze legen die Bedingungen fest, unter denen sie ihre Bürgerrechte ausüben.

 

Article 81. Tous les nationaux français et les ressortissants de l'Union française ont la qualité de citoyen de l'Union française qui leur assure la jouissance des droits et libertés garantis par le préambule de la présente Constitution.

 

Artikel 81. Alle geborenen Franzosen und alle Angehörigen der Französischen Union haben das Bürgerrecht der Französischen Union. Es sichert ihnen den Genuß der durch die Präambel dieser Verfassung garantierten Freiheiten und Rechte zu.

 

Article 82. Les citoyens qui n'ont pas le statut civil français conservent leur statut personnel tant qu'ils n'y ont pas renoncé.

Ce statut ne peut en aucun cas constituer un motif pour refuser ou limiter les droits et libertés attachés à la qualité de citoyen français.

 

Artikel 82. Die Bürger, die nicht den französischen Zivilstand haben, behalten ihren persönlichen Stand, so lange sie nicht darauf verzichtet haben.

Das Statut kann in keinem Fall einen Grund bilden, um die Rechte und Freiheiten, die einem französischen Bürger eignen, zu verewigen oder zu begrenzen.

 

TITRE IX - Du Conseil supérieur de la magistrature
 

Titel IX. - Vom Obersten Rat des Richterstandes
 

Article 83. Le Conseil supérieur de la magistrature est composé de quatorze membres :
- le président de la République, président;
- le garde des sceaux, ministre de la justice, vice-président;
- six personnalités élues pour six ans par l'Assemblée nationale, à la majorité des deux tiers, en dehors de ses membres, six suppléants étant élus dans les mêmes conditions;
- six personnalités désignées comme suit:
   Quatre magistrats élus pour six ans, représentant chacune des catégories de magistrats, dans les conditions prévues par la loi, quatre suppléants étant élus dans les mêmes conditions ;
   Deux membres désignés pour six ans par le président de la République en dehors du Parlement et de la magistrature, mais au sein des professions judiciaires, deux suppléants étant élus dans les mêmes conditions.

Les décisions du Conseil supérieur de la magistrature sont prises à la majorité des suffrages. En cas de partage des voix, celle du président est prépondérante.

 

Artikel 83. Der Oberste Rat des Richterstandes besteht aus 14 Mitgliedern: Dem Präsidenten der Republik als Präsidenten; dem Siegelbewahrer, Justizminister als Vizepräsidenten; sechs Persönlichkeiten, die für sechs Jahre durch die Nationalversammlung mit Zweidrittelmehrheit außerhalb ihrer Mitglieder gewählt werden; sechs Stellvertretern, die unter den gleichen Bedingungen gewählt werden. – Sechs Persönlichkeiten, die folgendermaßen bezeichnet werden: vier Justizbeamten, die auf sechs Jahre als Vertreter jeder Art von Justizbeamten in den durch das Gesetz vorgesehenen Bedingungen gewählt werden; vier unter den gleichen Bedingungen gewählten Stellvertretern; zwei Mitglieder, die auf sechs Jahre durch den Präsidenten der Republik außerhalb des Parlaments und der Richterschaft, aber aus den Reihen der Berufsjuristen bezeichnet werden; zwei unter den gleichen Bedingungen bezeichneten Stellvertretern.

Die Entscheidungen des Obersten Rates des Richterstandes werden Stimmenmehrheit getroffen. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Präsidenten den Ausschlag.

 

Article 84. Le président de la République nomme, sur présentation du Conseil supérieur de la magistrature, les magistrats, à l'exception de ceux du parquet.

Le Conseil supérieur de la magistrature assure, conformément à la loi, la discipline de ces magistrats, leur indépendance et l'administration des tribunaux judiciaires.

Les magistrats du siège sont inamovibles.

 

Artikel 84. Der Präsident der Republik ernennt auf Vorschlag des Obersten Rates des Richterstandes die Justizbeamten mit Ausnahme der Staatsanwälte.

Der Oberste Rat des Richterstandes sichert in Übereinstimmung mit dem Gesetz die Disziplin der Justizbeamten, ihre Unabhängigkeit und die Verwaltung der Gerichtshöfe.

Die Beamten des Gerichtshofes sind unabsetzbar.

 

TITRE X - Des collectivités territoriales
 

Titel X. - Von den Gebietskörperschaften
 

Article 85. La République française, une et indivisible, reconnaît l'existence de collectivités territoriales.

Ces collectivités sont les communes et départements, les territoires d'outre-mer.

 

Artikel 85. Die Französische Republik, einheitlich und unteilbar, anerkennt das Bestehen von Gebietskörperschaften.

Diese Körperschaften sind die Gemeinden und Departements und die überseeischen Gebiete.

 

Article 86. Le cadre, l'étendue, le regroupement éventuel et l'organisation des communes et départements, territoires d'outre-mer, sont fixés par la loi.

 

Artikel 86. Die Art, der Umfang, gegebenenfalls die Umordnung und die Organisation der Gemeinden, Departements und überseeischen Gebiete wird durch Gesetz festgelegt.

 

Article 87. Les collectivités territoriales s'administrent librement par des conseils élus au suffrage universel.

L'exécution des décisions de ces conseils est assurée par leur maire ou leur président.

 

Artikel 87. Die Gebietskörperschaften verwalten sich selbst frei durch in allgemeiner Abstimmung gewählte Räte.

Die Ausführung der Entscheidungen dieser Räte wird durch ihren Bürgermeister oder ihren Präsidenten gesichert.

 

Article 88. La coordination de l'activité des fonctionnaires de l'Etat, la représentation des intérêts nationaux et le contrôle administratif des collectivités territoriales sont assurés, dans le cadre départemental, par les délégués du Gouvernement, désignés en Conseil des ministres.

 

Artikel 88. Die Gleichordnung der Tätigkeit der Staatsbeamten, die Vertretung der nationalen Interessen und die verwaltungsmäßige Kontrolle der Gebietskörperschaften wird im Rahmen der Departements durch die im Ministerrat bestimmten Vertreter der Regierung gewahrt.

 

Article 89. Des lois organiques étendront les libertés départementales et municipales ; elles pourront prévoir, pour certaines grandes villes, des règles de fonctionnement et des structures différentes de celles des petites communes et comporter des dispositions spéciales pour certains départements ; elles déterminent les conditions d'application des articles 85 à 88 ci-dessus.

Des lois détermineront également les conditions dans lesquelles fonctionneront les services locaux des administrations centrales, de manière à rapprocher l'administration des administrés.

 

Artikel 89. Organgesetze bestimmen die Freiheiten der Departements und Gemeinden; sie können für bestimmte große Städte Regeln der Verwaltung und des Aufbaus vorsehen, die sich von denen der kleineren Gemeinden unterscheiden und besondere Verfügungen für bestimmte Departements zulassen; sie regeln die Ausführungsbestimmungen für die obigen Artikel 85 bis 88.

Gesetze bestimmen in gleicher Weise die Bedingungen, unter denen die örtlichen Instanzen der Zentralverwaltung zu arbeiten haben, um die Verwaltung den Verwalteten anzupassen.

 

TITRE XI - De la révision de la Constitution
 

Titel XI. - Von der Revision der Verfassung
 

Article 90. La révision a lieu dans les formes suivantes.

La révision doit être décidée par une résolution adoptée à la majorité absolue des membres composant l'Assemblée nationale.

La résolution précise l'objet de la révision.

Elle est soumise, dans le délai minimum de trois mois, à une deuxième lecture, à laquelle il doit être procédé dans les mêmes conditions qu'à la première, à moins que le Conseil de la République, saisi par l'Assemblée nationale, n'ait adopté à la majorité absolue la même résolution.

Après cette seconde lecture, l'Assemblée nationale élabore un projet de loi portant révision de la Constitution. Ce projet est soumis au Parlement et voté à la majorité et dans les mêmes formes prévues pour la loi ordinaire.

Il est soumis au référendum, sauf s'il a été adopté en seconde lecture par l'Assemblée nationale à la majorité des deux tiers ou s'il a été voté à la majorité des trois cinquièmes par chacune des deux assemblées.

Le projet est promulgué comme loi constitutionnelle par le président de la République dans les huit jours de son adoption.

Aucune révision constitutionnelle relative à l'existence du Conseil de la République ne pourra être réalisée sans l'accord de ce Conseil ou le recours à la procédure de référendum.

Durch Verfassungsgesetz vom 3. Juni 1958 über die vorübergehende Aussetzung der Bestimmungen des Artikels 90 der Verfassung erhielt der Artikel 90 aufgehoben und durch folgende Bestimmungen ersetzt:
"Par dérogation aux dispositions de son article 90, la Constitution sera révisée par le gouvernement investi le 1er juin 1958 et ce, dans les formes suivantes:
Le Gouvernement de la République établit un projet de loi constitutionnelle mettant en oeuvre les principes ci-après :
1. Seul le suffrage universel est la source du pouvoir. C'est du suffrage universel ou des instances élues par lui que dérivent le pouvoir législatif et le pouvoir exécutif ;
2. Le pouvoir exécutif et le pouvoir législatif doivent être effectivement séparés de façon que le Gouvernement et le Parlement assument chacun pour sa part et sous sa responsabilité la plénitude de leurs attributions ;
3. Le Gouvernement doit être responsable devant le Parlement ;
4. L'autorité judiciaire doit demeurer indépendante pour être à même d'assurer le respect des libertés essentielles telles qu'elles sont définies par le préambule de la Constitution de 1946 et par la Déclaration des droits de l'homme à laquelle il se réfère ;
5. La Constitution doit permettre d'organiser les rapports de la République avec les peuples qui lui sont associés.
Pour établir le projet, le Gouvernement recueille l'avis d'un comité consultatif ou siègent notamment des membres du Parlement désignés par les commissions compétentes de l'Assemblée nationale et du Conseil de la République. Le nombre des membres du comité consultatif désignés par chacune des commissions est au moins égal au tiers du nombre des membres de ces commissions ; le nombre total des membres du comité consultatif désignés par les commissions est égal aux deux tiers des membres du comité.
Le projet de loi arrêté en Conseil des ministres, après avis du Conseil d'État, est soumis au référendum. La loi constitutionnelle portant révision de la Constitution est promulguée par le président de la République dans les huit jours de son adoption."

 

Artikel 90. Die Revision erfolgt in folgenden Formen:

Die Revision muß durch eine Entschließung eingeleitet werden, die von der absoluten Mehrheit der Mitglieder der Nationalversammlung angenommen wurde.

Die Entschließung bestimmt den Inhalt der Revision.

Sie unterliegt nach einer Frist von mindestens drei Monaten einer zweiten Lesung, die unter den gleichen Bedingungen wie die erste vor sich geht, wenn nicht der Rat der Republik, damit durch die Nationalversammlung befaßt, die gleiche Entschließung mit absoluter Mehrheit angenommen hat.

Nach dieser zweiten Lesung arbeitet die Nationalversammlung einen Gesetzentwurf über die Verfassungsrevision aus. Dieser Entwurf wird dem Parlament vorgelegt und von der Mehrheit in den für ein gewöhnliches Gesetz vorgesehenen Formen angenommen.

Er ist der Volksabstimmung unterworfen, wenn er nicht in zweiter Lesung durch die Nationalversammlung mit Zweidrittelmehrheit oder durch jede der beiden Kammern mit Dreifünftelmehrheit angenommen worden ist.

Der Entwurf wird durch den Präsidenten der Republik als Verfassungsgesetz binnen acht Tagen nach seiner Annahme verkündet.

Eine Verfassungsrevision bezüglich des Bestehens des Rates der Republik kann nicht ohne Zustimmung dieses Rates oder Zurückgreifen auf die Volksabstimmung durchgeführt werden.

Durch Verfassungsgesetz vom 3. Juni 1958 über die vorübergehende Aussetzung der Bestimmungen des Artikels 90 der Verfassung erhielt der Artikel 90 aufgehoben und durch folgende Bestimmungen ersetzt:
"Artikel 90. Die Regierung der Republik arbeitet den Entwurf eines Verfassungsgesetzes aus, der die folgenden Grundsätze enthält:
1. Das allgemeine Wahlrecht ist allein die Quelle der Staatsgewalt. Die gesetzgebende und die ausführende Gewalt werden vom allgemeinen Wahlrecht oder aus ihm hervorgegangenen Instanzen abgeleitet;
2. Die ausführende und die gesetzgebende Gewalt müssen auf wirksame Weise voneinander getrennt sein, so daß Regierung und Parlament jeder für sich und unter eigener Verantwortung die Fülle ihrer Aufgaben erledigen;
3. Die Regierung muß vor dem Parlament verantwortlich sein;
4. Die rechtsprechende Gewalt muß unabhängig bleiben, um die Achtung der wesentlichen Freiheitsrechte gewährleisten zu können, wie sie in der Präambel der Verfassung von 1946 und, worauf sich diese bezieht, in der Erklärung der Menschenrechte bestimmt sind;
5. Die Verfassung muß die Beziehungen der Republik mit den ihr verbundenen Völkern zu ordnen erlauben.
Um diesen Entwurf auszuarbeiten, nimmt die Regierung die Vorschläge eines beratenden Komitees entgegen, dem unter anderem Mitglieder des Parlaments angehören, die von den zuständigen Ausschüssen der Nationalversammlung und des Rates der Republik benannt werden. Die Zahl der von jedem der Ausschüsse ernannten Mitglieder des beratenden Komitees beträgt mindestens ein Drittel der Zahl der Mitglieder der Ausschüsse; die Gesamtzahl der Mitglieder des beratenden Komitees, die von den Ausschüssen ernannt werden, entspricht zwei Dritteln der Mitglieder des Komitees.
Der Gesetzentwurf, der nach Anhörung des Staatsrates vom Ministerrat verabschiedet wird, wird zum Volksentscheid gebracht. Das Verfassungsgesetz über die Änderung der Verfassung wird vom Präsidenten der Republik binnen acht Tagen nach seiner Annahme verkündet."

 

Article 91. Le Comité constitutionnel est présidé par le président de la République.

Il comprend le président de l'Assemblée nationale, le président du Conseil de la République, sept membres élus par l'Assemblée nationale au début de chaque session annuelle à la représentation proportionnelle des groupes, et choisis en dehors de ses membres, trois membres élus dans les mêmes conditions par le Conseil de la République.

Le Comité constitutionnel examine si les lois votées par l'Assemblée nationale supposent une révision de la Constitution.

 

Artikel 91. Der Verfassungsausschuß wird durch den Präsidenten der Republik präsidiert.

Er besteht aus dem Präsidenten der Nationalversammlung, dem Präsidenten des Rates der Republik, sieben durch die Nationalversammlung bei Beginn der jährlichen Tagungsperiode in verhältnismäßiger Vertretung ihrer Parteien über die Zahl ihrer Mitglieder hinaus gewählten Mitgliedern, und drei vom Rat der Republik unter gleichen Bedingungen gewählten Mitgliedern.

Der Verfassungsausschuß prüft, ob die von der Nationalversammlung beschlossenen Gesetze eine Verfassungsrevision vorauszusetzen.

 

Article 92. Dans le délai de promulgation de la loi, le Comité est saisi par une demande émanant conjointement du président de la République et du président du Conseil de la République, le Conseil ayant statué à la majorité absolue des membres le composant.

Le Comité examine la loi, s'efforce de provoquer un accord entre l'Assemblée nationale et le Conseil de la République et, s'il n'y parvient pas, statue dans les cinq jours de la saisie. Ce délai est ramené à deux jours en cas d'urgence.

Il n'est compétent que pour statuer sur la possibilité de révision des dispositions des titres Ier à X de la présente Constitution.

 

Artikel 92. Innerhalb der für die Verkündung des Gesetzes festgelegten Frist befaßt sich der Ausschuß auf gemeinsame Aufforderung des Präsidenten der Republik und des Präsidenten des Rates der Republik damit, nachdem es der Rat mit absoluter Mehrheit seiner Mitglieder beschlossen hat.

Der Ausschuß prüft das Gesetz, bemüht sich, Übereinstimmung zwischen der Nationalversammlung und dem Rat der Republik herzustellen und beschließt, wenn dies nicht gelingt, binnen fünf Tagen nach seiner Einberufung. Diese Frist verkürzt sich im Falle der Dringlichkeit auf zwei Tage.

Er ist zuständig, über die Möglichkeit der Revision der Anordnungen der Titel I. bis X. dieser Verfassung zu beschließen.

 

Article 93. La loi qui, de l'avis du Comité, implique une révision de la Constitution est renvoyée à l'Assemblée nationale pour nouvelle délibération.

Si le Parlement maintient son premier vote, la loi ne peut être promulguée avant que la présente Constitution n'ait été révisée dans les formes prévues à l'article 90.

Si la loi est jugée conforme aux dispositions des titres Ier à X de la présente Constitution, elle est promulguée dans le délai prévu à l'article 36, celui-ci étant prolongé de la durée des délais prévus à l'article 92 ci-dessus.

 

Artikel 93. Das Gesetz, das nach Meinung des Ausschusses eine Verfassungsrevision enthält, wird der Nationalversammlung zur neuen Beratung zurückgesandt.

Wenn das Parlament seinen ersten Beschluß aufrechterhält, kann das Gesetz nicht verkündet werden, ehe die Verfassung in den im Artikel 90 vorgesehenen Formen revidiert ist.

Wenn das Gesetz den Titeln I. bis X. dieser Verfassung gemäß erachtet wird, wird es in der im Artikel 36 vorgesehenen Frist verkündet. Diese verlängert sich um die Dauer der oben in Artikel 92 vorgesehenen Frist.

 

Article 94. Au cas d'occupation de tout ou partie du territoire métropolitain par des forces étrangères, aucune procédure de révision ne peut être engagée ou poursuivie.

 

Artikel 94. Im Falle der ganzen oder teilweisen Besetzung des Mutterlandes durch fremde Streitkräfte darf keine Verfassungsrevision in Angriff genommen oder durchgeführt werden.

 

Article 95. La forme républicaine du gouvernement ne peut faire l'objet d'une proposition de révision.

 

Artikel 95. Die republikanische Staatsform darf nicht Gegenstand eines Revisionsvorschlages sein.

 

TITRE XII - Dispositions transitoires
 

Titel XII. – Übergangsbestimmungen
 
Article 96. Le bureau de l'Assemblée nationale constituante est chargé d'assurer la permanence de la représentation nationale jusqu'à la réunion des députés à la nouvelle Assemblée nationale.

 

Artikel 96. Das Büro der Verfassunggebenden Nationalversammlung ist beauftragt, bis zum Zusammentritt der Abgeordneten der neuen Nationalversammlung die Fortdauer der Nationalrepräsentation zu wahren.

 

Article 97. Dans le cas de circonstances exceptionnelles, les députés en fonction à l'Assemblée nationale constituante pourront, jusqu'à la date prévue à l'article précédent, être réunis par le bureau de l'Assemblée, soit de sa propre initiative, soit à la demande du Gouvernement.

 

Artikel 97. Im Falle außerordentlicher Umstände können die im Amt befindlichen Abgeordneten der Verfassungsgebenden Nationalversammlung bis zu dem im vorhergehenden Artikel vorgesehenen Zeitpunkt durch das Büro der Versammlung aus eigener Initiative oder auf Anfordern der Regierung einberufen werden.

 

Article 98. L'Assemblée nationale se réunira de plein droit le troisième jeudi qui suivra les élections générales.

Le Conseil de la République se réunira le troisième mardi suivant son élection. La présente Constitution entrera en vigueur à partir de cette date.

Jusqu'à la réunion du Conseil de la République, l'organisation des pouvoirs publics sera régie par la loi du 2 novembre 1945, l'Assemblée nationale ayant les attributions conférées par cette loi à l'Assemblée nationale constituante.

 

Artikel 98. Die Nationalversammlung tritt rechtmäßig am dritten Donnerstag nach ihrer Wahl zusammen.

Der Rat der Republik tritt am 3. Dienstag nach seiner Wahl zusammen. Diese Verfassung tritt von diesem Datum ab in Kraft.

Bis zum Zusammentritt des Rates der Republik wird die Organisation der Staatsgewalten durch das Gesetz vom 2. November 1945 geregelt. Die Nationalversammlung hat die durch dieses Gesetz der Verfassunggebenden Nationalversammlung übertragenen Befugnisse.

 

Article 99. Le Gouvernement provisoire constitué en vertu de l'article 98 remettra sa démission au président de la République dès son élection par le Parlement dans les conditions fixées par l'article 29 ci-dessus.

 

Artikel 99. Die auf Grund des Artikels 98 gebildete provisorische Regierung wird dem Präsidenten der Republik nach seiner Wahl durch das Parlament unter den durch den obigen Artikel 29 festgesetzten Bedingungen ihren Rücktritt erklären.

 

Article 100. Le bureau de l'Assemblée nationale constituante est chargé de préparer la réunion des assemblées instituées par la présente Constitution et, notamment, de leur assurer, dès avant la réunion de leurs bureaux respectifs, les locaux et les moyens administratifs nécessaires à leur fonctionnement.

 

Artikel 100. Das Büro der Verfassunggebenden Nationalversammlung ist beauftragt, die Einberufung der auf Grund dieser Verfassung gebildeten Versammlungen vorzubereiten und ihr besonders vor der Bildung ihrer Büros die notwendigen Lokale und Verwaltungsmittel für ihre Tätigkeit zu sichern.

 

Article 101. Pendant un délai maximum d'un an à compter de la réunion de l'Assemblée nationale, le Conseil de la République pourra valablement délibérer dès que les deux tiers de ses membres auront été proclamés élus.

 

Artikel 101. Während einer Frist von höchstens einem Jahr vom Zusammentritt der Nationalversammlung an gerechnet, wird der Rat der Republik rechtskräftig beraten können, sobald zwei Drittel seiner Mitglieder für gewählt erklärt sind.

 

Article 102. Le premier Conseil de la République sera renouvelé intégralement dans l'année qui suivra le renouvellement des conseils municipaux, qui devra intervenir dans le délai d'un an à compter de la promulgation de la Constitution.

 

Artikel 102. Der erste Rat der Republik wird vollständig erneuert in dem Jahr, das der Neuwahl der Stadträte folgt. Dies wird binnen Jahresfrist, von der Verkündung der Verfassung an gerechnet geschehen.

 

Article 103. Jusqu'à l'organisation du Conseil économique, et pendant un délai maximum de trois mois à compter de la réunion de l'Assemblée nationale, il sera sursis à l'application de l'article 25 de la présente Constitution.

 

Artikel 103. Bis zur Bildung des Wirtschaftsrates und während einer Frist von höchstens drei Monaten, vom Zusammentritt der Nationalversammlung an gerechnet, wird die Anwendung des Artikels 25 dieser Verfassung aufgeschoben sein.

 

Article 104. Jusqu'à la réunion de l'Assemblée de l'Union française, et pendant un délai maximum d'un an mois à compter de la réunion de l'Assemblée nationale, il sera sursis à l'application des articles 71 et 72 de la présente Constitution.

 

Artikel 104. Bis zum Zusammentritt der Versammlung der Französischen Union und während einer Frist von höchstens einem Jahr, vom Zusammentritt der Nationalversammlung an gerechnet, wird die Anwendung der Artikel 71 und 72 dieser Verfassung aufgeschoben sein.

 

Article 105. Jusqu'à la promulgation des lois prévues à l'article 89 de la présente Constitution et sous réserve des dispositions fixant le statut des divers départements et territoires d'outre-mer, les départements et communes de la République française seront administrés conformément aux textes en vigueur, sauf en ce qui concerne les paragraphes 2 et 3 de l'article 97 de la loi du 5 avril 1884 pour l'application desquels la police d'Etat sera mise à la disposition du maire.

Toutefois, les actes accomplis par le préfet, en sa qualité de représentant du département, seront exécutés par lui sous le contrôle permanent du président de l'assemblée départementale.

Les dispositions de l'alinéa qui précède ne sont pas applicables au département de la Seine.

 

Artikel 105. Bis zur Verkündung der im Artikel 89 dieser Verfassung vorgesehenen Gesetze und unter Vorbehalt der Verfügungen, welche die Ordnung bestimmter Departements und überseeischen Gebiete festgelegt, werden die Departements und Gemeinden der Französischen Republik in Übereinstimmung mit den in Kraft befindlichen Gesetzen verwaltet, nur daß hinsichtlich der §§ 2 und 3 des Artikels 97 des Gesetzes vom 5. April 1884 die Staatspolizei zur Verfügung der Bürgermeister gestellt wird.

Auf jeden Fall werden die Verfügungen, die der Präfekt in seiner Eigenschaft als Vertreter des Departements erläßt, von ihm unter der dauernden Kontrolle des Präsidenten der Departmentalversammlung ausgeführt.

Die Verfügungen des vorstehenden Abschnittes sind nicht auf das Seine-Departement (Paris) anwendbar.

 

Article 106. La présente Constitution sera promulguée par le président du Gouvernement provisoire de la République dans les deux jours qui suivront la date de la promulgation des résultats du référendum et dans la forme suivante :
L'Assemblée nationale constituante a adopté,
Le peuple français a adopté,
Le président du Gouvernement provisoire de la République promulgue la Constitution dont la teneur suit :
(Texte de la Constitution)
La présente Constitution, délibérée et adoptée par l'Assemblée nationale constituante, approuvée par le peuple français, sera exécutée comme loi de l'Etat ".

 

Artikel 106. Die vorliegende Verfassung wird durch den Präsidenten der provisorischen Regierung der Republik binnen zwei Tagen nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Volksabstimmung und in folgender Form verkündet:

"Die Nationalversammlung hat angenommen,
das französische Volk hat gebilligt,
der Präsident der provisorischen Regierung der Republik verkündet die Verfassung,
deren Text folgt:
...
Die vorstehende Verfassung, beraten und angenommen von der verfassunggebenden Nationalversammlung, gebilligt vom französischen Volk, wird als Gesetz des Staates durchgeführt."

 

La présente Constitution, délibérée et adoptée par l'Assemblée nationale constituante, approuvée par le peuple français, sera exécutée comme loi de l'Etat

Fait à Paris, le vingt dept octobre mil neuf cent quarante dix.

Par le Président du Gouvernement provisoire de la République,

Le Vice-Président du Conseil

Le Vice-Président du Conseil

Le Ministre d'Etat

Le Ministre d'Etat

La Garde des Sceaux, Ministre de la Justice,

Le Ministre de l'Intérieure,

Le Ministre des Armées,

Le Ministre de l'Armement,

Le Ministre des Finances,

Le Ministre de l'Economie nationale,

Le Ministre de l'Agricutlure,

Le Ministre de la Production industrielle,

Le Ministre de l'Education nationale,

Le Ministre des Travaux publics et des Transports,

Le Ministre des Postes, Télégrahes et Téléphones,

Le Ministre de la France d'outre-mer,

Le Ministre du Travail et de la Sécurité sociale,

Le Minister de la Population,

Le Ministre de la Santé publique,

Le Ministre de la Reconstruction et de l'Urbanisame,

Le Ministre des Ancien Combattants et Vitimes de la Guerre,

Le Ministre du Ravitaillement,

Le Secrétaire d'Etat à la Présidente du Conseil,

 

Die vorstehende Verfassung, beraten und angenommen von der verfassunggebenden Nationalversammlung, gebilligt vom französischen Volk, wird als Gesetz des Staates durchgeführt.

Geschehen zu Paris am 20ten Tag im Oktober des Jahres Neunzehnhundert sechs und vierzig.

Für den Präsidenten der provisorischen Regierung der Republik

 


Quellen: Günther Franz, Staatsverfassungen, Ausgaben 1950 und 1975
Coneil Constitutionelle

© 10. Juni 2000 - 25. Oktober 2016
Home               Zurück           Top