Geltende Verfassung
Grundgesetz
(Verfassung)
vom 28. Juni 1992
(engl.)
(estn.)
Gesetz über die Einführung des Grundgesetzes der Republik Estland
(Verfassungsgesetz)
vom 28. Juni 1992
Gesetz über die Ergänzung des Grundgesetzes der Republik Estland
(Verfassungsgesetz)
vom 5. Oktober 2003
Estland
(bis 1561 Teil des Deutschen Ordens,
1561-1721 schwedisch,
ab 1584 Herzogtum
1721-1918 russisches Gouvernement mit Selbstverwaltung,
1918 nördlicher Teil der Republik Estland)
Hinweise zum Staatsrecht
1721 bis 1918
Hinweise zum Staatsrecht
1721 bis 1918
Republik Estland
(1918-1940)
Provisorisches Organisationsgesetz
vom 4. Juni 1919
Grundgesetz
vom 15. Juni 1920
Verfassungsänderndes Gesetz, die Einberufung einer
verfassunggebenden Staatsversammlung betreffend
vom 8. Januar 1936 / 24. Februar 1936
Grundgesetz
vom 17. August 1937
Gesetz, die Einführung des Grundgesetzes betreffend
vom 17. August 1937
Staatsangehörigkeitsgesetz
vom 11. April 1938
Estnische Sozialistische Sowjetrepublik
(1940/44-1990; Hinweis)
Verfassung
vom 25. August 1940
(estn.)
Verfassung
vom 13. April 1978
(estn.)
Souveränitätserklärung
vom 16. November 1990
Gesetz zur Änderung und Ergänzung der
Verfassung der Estnischen SSR
vom 16. November 1990
Republik Estland
(seit 1990)
Beschluss des Obersten
Sowjets
über den staatlichen Status Estlands
vom 30. März 1990
Gesetz über die Symbolik Estlands
vom 8. Mai 1990
Vorläufige Regierungsordnung Estlands
vom 16. Mai 1990 (estn.)
Beschluss des Obersten Rates der Republik Estland über die Beziehungen zwischen
der Republik Estland und der UdSSR (estn.)
vom 7. August 1990
Beschluss über die staatliche Selbstständigkeit Estlands
vom 20. August 1991
Grundgesetz
vom 28. Juni 1992
(engl.)
(estn.)
Gesetzessammlung (estn.)
Home
©
24.6.2006