Markgrafschaft Mähren
(ab 955 ein Land der böhmischen Krone;
1526-1804 unter den Habsburgern;
1804-1918 Teil des Kaisertums Österreich
1918-1939 Teil der Tschechoslowakei
1938/39-1945 deutsche Besetzung und Teilung
1945-1992 Teil der Tschechoslowakei
seit 1969 Teil der Tschechischen Republik innerhalb der Tschechoslowakei
seit 1993 Teil Tschechiens
/ Böhmens)
Haus Habsburg
(1526-1918)
Verneuerte Landesordnung
vom 10. Mai 1628
Kronland des
Kaisertums Österreich
(1804-1918)
Landes-Verfassung
nebst
Landeswahlordnung
von 30. Dezember 1849
Kaiserliches Patent, womit ein
provisorisches Gemeinde-Gesetz erlassen wird
vom 17. März 1849 (RGBl.
170/1848)
Aufhebung
LGBl
4/1864
Prov. Gemeinde-Ordnung für die Landes-Hauptstadt Brünn
vom 6. Juli 1850 (LGuRBl.
126/1850,
böhmisch)
Änderung
LGBl 20/1868
Änderung
LGBl
33/1875
Änderung
LGBl
35/1895
Änderung
LGBl
48/1896
Aufhebung
LGBl
56/1905
Aufhebung der
Gemeindewahlordnung (SdGuV 75/1919)
Prov. Gemeinde-Ordnung für die königliche Hauptstadt Olmütz
vom 21. Juli 1850 (LGuRBl.
145/1850,
böhmisch)
Änderung
LGBl 21/1868
Aufhebung der
Gemeindewahlordnung (SdGuV 75/1919)
Landesordnung
nebst
Landtagswahlordnung
vom 26. Februar 1861
Gesetz
in Betreff der Unverletzlichkeit und Unverantwortlichkeit der Mitglieder
des Reichsrathes und der Landtage
vom 3. October 1861
Gesetz, womit die
grundsätzlichen Bestimmungen zur Regelung des Gemeindewesens vorgezeichnet
werden (Reichsgemeindegsetz 1862)
vom 5. März 1862 (RGBl.
18/1862)
Gesetz, womit eine Gemeinde-Ordnung und eine Gemeinde-Wahlordnung
erlassen werden
vom 15. März 1864 (LGBl.
4/1864)
Gemeinde-Ordnung (LGBl.
4/1864)
Änderung
LGBl
19/1868
Änderung
LGBl
23/1883
Änderung
LGBl
104/1888
Änderung
LGBl
26/1890
Änderung
LGBl
11/1891
Änderung
LGBl
48/1895
Änderung
LGBl
45/1898
Änderung
LGBl
54/1898
Änderung
LGBl
24/1912
Änderung
LGBl
43/1912
Gemeinde-Wahlordnung (LGBl.
4/1864)
Änderung
LGBl
2/1890
Änderung
LGBl
49/1895
Aufhebung durch Gesetz vom 31. Jänner 1919, mit welchem
für die Gemeinden der Tschechoslowakischen Republik eine Wahlordnung erlassen
wird (SdGuV 75/1919)
Gesetz, womit ein Gemeinde-Statut für die königliche Stadt Iglau erlassen
wird
vom 26. October 1864 (LGBl.
52/1864)
Änderung
LGBl 23/1868
Aufhebung
LGBl
64/1874
Gesetz, womit ein Gemeinde-Statut für die königliche Hauptstadt Olmütz
erlassen wird
vom 24. Januar 1866 (LGBl.
6/1866)
Änderung
LGBl
22/1874
Änderung
LGBl
24/1883
Änderung
LGBl
42/1888
Änderung
LGBl
30/1890
Änderung
LGBl
43/1897
Änderung
LGBl
57/1898
Aufhebung der
Gemeindewahlordnung (SdGuV 75/1919)
Gesetz, womit ein Gemeinde-Statut für die königliche Stadt Znaim erlassen
wird
vom 12. Januar 1867 (LGBl.
5/1867)
Änderung
LGBl 22/1868
Änderung
LGBl
34/1873
Änderung
LGBl
29/1877
Änderung
LGBl
26/1883
Änderung
LGBl
2/1884
Änderung
LGBl
4/1890
Änderung
LGBl
27/1890
Änderung
LGBl
59/1898
Änderung
LGBl
73/1914
Aufhebung der
Gemeindewahlordnung (SdGuV 75/1919)
Gesetz, womit ein Gemeinde-Statut für die königliche Stadt
Ungarisch-Hradisch erlassen wird
vom 9. Mai 1867 (LGBl.
18/1867)
Änderung
LGBl 24/1868
Änderung
LGBl
27/1883
Änderung
LGBl
28/1890
Änderung
LGBl
58/1898
Änderung
LGBl
73/1899
Aufhebung der
Gemeindewahlordnung (SdGuV 75/1919)
Gesetz, betreffend die Realschulen
vom 30. April 1869 (LGBl.
27/1869)
Änderung
LGBl
62/1895
Änderung
LGBl
60/1900
Bauordnung für die Markgrafschaft Mähren
vom 20. Dezember 1869 (LGBl.
1/1870)
Änderung
LGBl
20/1876
Aufhebung
LGBl
63/1894 und
LGBl
64/1894
Gesetz, betreffend die Schulaufsicht
vom 12. Januar 1870 (LGBl.
3/1870)
Änderung
LGBl
72/1870
Änderung
LGBl
4/1906
Gesetz zur Regelung der Errichtung, der Erhaltung und des Besuches der
öffentlichen Volksschulen
vom 24. Januar 1870 (LGBl.
17/1870)
Änderung
LGBl
32/1880
Änderung
LGBl
77/1883
Änderung
LGBl
50/1894
Änderung
LGBl
57/1899
Änderung
LGBl
4/1906
Änderung
LGBl
40/1910
Änderung
LGBl
39/1912
Änderung
LGBl
53/1914
Gesetz, womit ein Gemeinde-Statut für die Stadt Kremsier erlassen wird
vom 18. Februar 1870 (LGBl.
25/1870)
Änderung
LGBl
66/1870
Änderung
LGBl
28/1883
Änderung
LGBl
60/1887
Änderung
LGBl
108/1888
Änderung
LGBl
29/1890
Änderung
LGBl
56/1898
Aufhebung der
Gemeindewahlordnung (SdGuV 75/1919)
Gesetz, womit ein abgeändertes Gemeinde-Statut für die königliche Stadt
Iglau erlassen wird
vom 24. November 1874 (LGBl.
64/1874)
Änderung
LGBl
25/1883
Änderung
LGBl
107/1888
Änderung
LGBl
31/1890
Änderung
LGBl
55/1898
Aufhebung der
Gemeindewahlordnung (SdGuV 75/1919)
Gesetz, womit eine Bauordnung für die Landeshauptstadt Brünn, für die
königl. Hauptstadt Olmütz, für die königlichen Städte Iglau und Znaim, und für
deren Vororte erlassen wird
vom 16. Juni 1894 (LGBl.
63/1894)
Änderung
LGBl
39/1914
Gesetz, womit eine Bauordnung für Markgrafschaft Mähren mit Ausnahme der
die Landeshauptstadt Brünn,der königl. Hauptstadt Olmütz, der königlichen Städte
Iglau und Znaim, und für deren Vororte erlassen wird
vom 16. Juni 1894 (LGBl.
64/1894)
Änderung
LGBl
44/1914
Gesetz, betreffend die Erlassung einer neuen Gemeindeordnung und einer
neuen Gemeindwahlordnung für die Landeshauptstadt Brünn
vom 3. Mai 1905 (LGBl.
56/1905)
Gemeindeordnung für Brünn (LGBl.
56/1905)
Änderung
LGBl
39/1914
Änderung
SdGuV 213/1919
Gemeindewahlordnung für Brünn (LGBl.
56/1905)
Änderung
LGBl
39/1914
Aufhebung der
Gemeindewahlordnung (SdGuV 75/1919)
Landesordnung
in der Fassung vom 29. November 1905
("Mährischer Ausgleich")
Landtagswahlordnung
vom 29. November 1905
Gesetz, betr. die Regelung des Gebrauches beider Landessprache bei den
autonomen Behörden
vom 27. November 1905 (LGBl.
3/1906)
Aufhebung durch das
Gesetz, mit welchem die Grundsätze des Sprachenrechts in der
tschechoslowakischen Republik festgesetzt werden
vom 29. Februar 1920 (SdGuV 133/1920)
Gesetz über die Wahlpflicht
vom 6. April 1907 (LGBl.
39/1907)
Gesetz mit welchem der vom Landtage eingesetzte national-politische
Ausschuß für permanent erklärt und dessen Wirkungskreis festgelegt wird.
vom 27. März 1914 (LGBl.
13/1914)
Übergangszeit
Deutschösterreichische Provinzen und Länder
(1918-1920)
(Deutschösterreichisches) Gesetz
betreffend die Übernahme der Staatsgewalt in den Ländern
vom 14. November 1918
(StGBl.
24/1918)
Vorläufige Verfassung der
deutsch-österreichischen Provinz Sudetenland
vom 16. November 1918 (LGBl. Nr.
1/1918)
(Deutschösterreichisches)
Gesetz über
Umfang, Grenzen und Beziehungen des Staatsgebietes von Deutschösterreich
vom 22. November 1918 (StGBl.
40/1918)
Staatserklärung
über Umfang, Grenzen und Beziehungen des Staatsgebietes von Deutschösterreich
vom 22. November 1918 (StGBl.
41/1918)
Verwaltungseinheit (Land)
(1918-1927 in dem bisherigen Gebietsumfang
1927 unter Vereinigung mit Schlesien
nach 1945 nicht wieder errichtet)
Gesetz über die Errichtung von Gau- und
Bezirksbehörden in der Tschechoslowakischen Republik
vom 29. Februar 1920 (SdGuV. 126/1920)
(ist in Mähren
nie in Kraft getreten)
Gesetz über die Organisation der politischen Verwaltung
vom 14. Juli 1927 (SdGuV. 125/1927)
in Kraft
getreten am 1. Juli 1928
Home Österreich
Home Tschechien
©
4. Januar 2003 - 29. September 2012