Königreich Belgien

Verfassung
vom 7. Februar 1831
koordinierter Text
vom 17. Februar 1994

Titel I - Das föderale Belgien, seine Zusammensetzung und sein Staatsgebiet

Titel Ibis - Allgemeine politische Zielsetzungen des föderalen Belgiens, der Gemeinschaften und der Regionen

Titel II - Die Belgier und ihre Rechte

Titel III - Die Gewalten
  Kapitel I. - Die föderalen Kammern
    Abschnitt I. - Die Abgeordnetenkammer
    Abschnitt II. - Der Senat
  Kapitel II. - Die föderale gesetzgebende Gewalt
  Kapitel III. - Der König und seine Minister
    Abschnitt I. - Der König
    Abschnitt II. - Die Föderalregierung
    Abschnitt III. - Die Befugnisse
  Kapitel IV. - Die Gemeinschaften und die Regionen
    Abschnitt I. - Die Organe
      Unterabschnitt I. - Die Gemeinschafts- und Regionalräte (Die Gemeinschafts- und Regionalparlamente)
      Unterabschnitt II. - Die Gemeinschafts- und Regionalregierungen
    Abschnitt II. - Die Befugnisse
      Unterabschnitt I. - Die Gemeinschaftsbefugnisse
      Unterabschnitt II. - Die Regionalbefugnisse
      Unterabschnitt III. - Sonderbestimmungen
  Kapitel V. - Der Schiedshof (Verfassungsgerichtshof), die Vorbeugung und Beilegung von Konflikten
    Abschnitt I. - Vorbeugung von Zuständigkeitskonflikten
    Abschnitt II. - Der Schiedshof
    Abschnitt III. - Die Vorbeugung und Beilegung von Interessenkonflikten
  Kapitel VI. - Die rechtsprechende Gewalt
  Kapitel VII. - Der Staatsrat und die Verwaltungsgerichtsbarkeiten
  Kapitel VIII. - Die provinziale und kommunalen Einrichtungen

Titel IV - Die internationalen Beziehungen

Titel V - Die Finanzen

Titel VI - Die bewaffnete Macht

Titel VII - Allgemeine Bestimmungen

Titel VIII - Die Revision der Verfassung

Titel IX - Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen

 

Home
© 10.2.2003